Archiv für die 'Höhepunkt' Kategorie

Seite 7 von 18

OTer holen Nordpokal

Trotz widerlichster Witterungsbedingungen gelang es den Orientierungstauchern des TCDM am vergangenen Wochenende den Nordpokal in Jarmen zu erringen. Der alljährlich von den Tauchclubs Uni Gryps und Pharma Neubrandenburg ausgerichtete Wettkampf fand nun zum zweiten Mal im Standbad des Kiessees Zarrenthin statt. Wie so oft war eine geschlossene Mannschaftsleistung die Grundlage des Erfolgs, aber auch hervorragende Einzelleistungen von Eric und eine Häufung von „Nullern“ trugen zur hohen Punktzahl bei. Nach einem Zentrum beim M-Kurs durch Lars hagelte es beim 50m-Zielleinenschwimmen weitere Nuller. Zuerst durch einen taktischen Geniestreich von Sarah, gefolgt von Nadja und Nils. Zum krönenden Schluss gelang der Mannschaft TCDM2 bei der Mannschaftstreffübung auch noch ein Zentrumseinlauf.
Vielen Dank für den sportlichen Einsatz!

 

 

Paddelwochenende im Spreewald vom 12. bis 13. Juli

Wir planen eine Paddelfahrt in den Spreewald vom 12. bis 13. Juli 2014.

Genau eine Woche vor dem Start in die Sommerferien wollen wir gemeinsam vor allem mit der Kinder- und Jugendgruppe unseres Vereins in See stechen. Es wird dabei eine Übernachtung im eigenen Zelt geben.

Das Mindestalter für die Teilnahme haben wir auf 11 Jahre festgelegt. Der Preis wird für das gesamte Wochenende inkl. Verpflegung, Übernachtung und Bootsnutzung bei max. 20 Euro pro Person liegen, Taschengeld für extra-Einkäufe käme dabei noch hinzu.

Um die gemeinsame Verpflegung, Bootsbesetzung, Anfahrt usw. zu planen, bitten wir Dich um eine Anmeldung bis zum 22. Juni 2014.

Melde dich direkt bei Tom unter tom[at]tcdm.de und teile  mit, wie alt du bist, ob du bei der Organisation unterstützen und ob du eine Mitfahrgelegenheit anbieten kannst.

Wir freuen uns auf Dich und ein erlebnisreiches Wochenende im Spreewald.

Dein Tauchclub Dresden Mitte

 

Clubfoto nun online

Hier nun das Clubfoto von der Einweihungsfeier. Sind wir nicht ein fröhlicher Haufen?

der Club

die Leitung

 

2. Kinder, Jugend- und Familienfest bei herrlichem Sonntagswetter

Über 50 Gäste haben bei strahlendem Sonnenschein das 2. Kinder-, Jugend- und Familienfest des Tauchclubs Dresden Mitte e.V. genossen. Verschiedene Spiele, Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten unseres Tauchvereins und süße sowie herzhafte Köstlichkeiten sorgten bei Jung und Alt für einen gelungenen Nachmittag. Einige Impressionen des Festes seht ihr anbei.

Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Helfer und Kuchen, Salate und Dips! Alles in allem ein tolles Fest, das nun motiviert, gemeinsam weitere Vorhaben anzugehen. Informationen bekommt ihr hierzu im Blog und per Mail.

DSCN1396 DSCN1400 DSCN1403 DSCN1387

 

Tauchen im Steinbruch Anne

IMAG1050

Ein paar Schnappschüsse vom (Oster-)Tauchgang im Steinbruch „Anne“. Ein wenig versteckt im Wald, liegt ein uns bisher unbekanntes Steinbruch Kleinod. Bei prima Steinbruch Sichtverhältnissen kann man auf bis zu 27m. In den entsprechenden Jahreszeiten gibt es neben Granit auch Wels und Stör zu beobachten.
Mehr Informationen bei Granite-Diving.


Große Karte

 

Tauchen am Wochenende

20140315_13200720140315_120553

  • 1×30
  • 1×500
  • 1×800
  • und 1×Boot

 

Das Jahr 2013 – Gruppe Sporttaucher

Auch das Jahr ist nun schon eine ganze Zeit vorbei und wir haben unseren Club-Tauch-Plan fast ganz erfüllt. Den 27.April, Pfingsten, 6.Juli sowie 14. September hatten wir vorgesehen. Also

  • Im Mai CTG 1„Opitzbruch“ geplant und wegen schlechter UW-Sicht an „Prelle“ verschoben, also Frank und Reimund , Danke
  • CTG 2 – Pfingsten dann am „Gützer Berg“, mit großer Beteiligung
  • CTG 3 – Der Ferien –Termin im Juli, ein größeres Grüppchen mit Ausbildung
  • und im September CTG 4 – 4 Taucher und 6 „Helfer“, aber schönes Wetter
  • Männer-WE mit wenig Tauchen, viel erreicht am Gelände, aber leider Unfall

10 Also passables Ergebnis für 2013 und deshalb für 2014 auch wieder 4 Termine + Pfingsten, im Plan auf unserer Homepage und wir versuchen es ohne Stress weiter, denn es bleibt

 

Fitz

entfitzt !

 

Eistauchen bei frühlingshaften Temperaturen

Nach zweimaliger Verschiebung hat nun endlich der Clubtauchgang unter Eis stattgefunden. Das Warten hat sich gelohnt; die warmen Lufttemperaturen sorgten für Schweißtropfen beim Umziehen – die schneefreie Eisfläche für gutes Licht unterwasser – und das Eis hielt dennoch allen Unkenrufen zum Trotz. Es waren acht Taucher im Opitz, wenn auch einer nur sehr kurz. Die Reglerwartung wenige Tage zuvor schützte ihn nicht vor Vereisung seines Lungenautomaten.opitz_eistauchen2014 Auf jeden Fall war der Tauchgang in der Tiefe von 10 – 15 m lohnend mit einer Sichtweite von 5-6 m. Danach sind die Bratwürstchen schneller verschwunden als der Appetit. Zwei ganz Verrückte wollten nicht aus ihren Tauchanzügen und spielten Hockey mit Eisschollen und Straßenbesen. EislochhackerDie anschliessende Fachsimpelei über Technik und angrenzende Fachgebiete ließ einen sehr schönen Tauchgang am Samstag ausklingen.

fotofachsimpeleiDann bis zum nächsten Clubtauchgang grüßt der Opitzbruch.

opitz_mit_luft2014

 

8000 Tauchgänge beim Weihnachtstauchen

Alle Jahre wieder fanden sich am 1. Advent viele Mitglieder des TCDM zum Weihnachtstauchen in Ammelshain ein. Davon fanden 21 den Weg ins Wasser und verbrachten dort insgesamt 12,5 Stunden. Das waren 36 Minuten pro Taucher, wobei der kürzeste Tauchgang 10 Minuten und der längste 1 Stunde dauerte. Entscheident ist dabei aber nicht die Tauchzeit, sondern das überhaupt so viele dem Weihnachtsmann einen Besuch abgestattet haben. Die Anzahl der Tauchgänge schwankt von 25 bis 1200 und aufsummiert ergibt es sich, dass (ganz exakt nach Zeitstempel im Journal) der Weihnachtsmann an diesem Tag den 8000sten Tauchgang machen durfte. Der Tag klang aus mit Glühwein, Grill, Plätzchen, Basteln, Sauna und Geschenken für die Kleinen.

Vielen Dank fürs fleissig Lieder singen und eure schönen roten Mützen!

PS: Hendrik ist quasi die taucherische Mitte unseres Clubs 🙂 Die statistische Mitte liegt nämlich bei 380 Tauchgängen.

DSC_1526

DSC_1414

DSC_1439

DSC_1441

DSC_1456

DSC_1510