Jule Verne hat es ja bekanntlich in seinem berühmten Roman in 180 Tagen geschafft die Welt zu umrunden. Unsere (Spitzen)Sportler sind in ihren Wettkämpfen in diesem Jahr zwar nicht um die Welt gereist, von den Kilometern her kommen sie aber locker an die 40.000 Km ran. Angefangen von nationalen und internationalen Höhepunkten in Erfurt, Riesa, Barcelona, Italien, Frankreich, China, Rostock, den Europameisterschaften in Polen, sind jetzt 2 Sportler von uns zum absoluten sportlichen Highlight, den World Games, vor einigen Stunden in Chengdu China gelandet. Dazwischen lagen natürlich viele hundert Stunden ansprengendes Training. Wer sich jetzt fragt was die World Games sind, das ist nach den Olympischen Spielen der zweitgrößte Wettkampf der Welt und findet aller 4 Jahre statt. Um sich aber dafür qualifizieren zu können, muss man schon zu den 8 schnellsten Schwimmern der Welt gehören und da zählen unsere beiden Mädels, Michele und Lilly mit dazu!!!
Aber lasst uns kurz noch einmal auf die Europameisterschaften zurückkommen. Es war für die Deutsche Nationalmannschaft das erfolgreichste Event in der Geschichte des Finswimmings. Unsere 3 Sportler: Franca, Michele und Lilly von der Startgemeinschaft Dresden haben allein mit 8 Medaillen maßgeblich für den Erfolg des Deutsche Team beigetragen. Franca und Michele waren es auch, die mit der 4x200m Staffel Silber holten und nach rund 20 Jahren die erste Damen-Staffelmedaille wieder für Deutschland erkämpften.
Resümee: Micheles 6 Medaillen und Lillys Bronze bei der EM haben beide für die World Games in eine Favoritenrolle katapultiert. Drücken wir beiden die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg.
Einen dürfen wir natürlich nicht vergessen: Johannes (Jo) Böhme schwimmt parallel zu den WG in Estland bei den Europameisterschaften im OT um eine Medaille. Jo, von uns alles Gute, viel Erfolg und einen Gruß nach Viljandi.
