Tags Archiv für 'Orientierungstauchen'

Erfolgreiches Wochenende beim Nordpokal 2025

Am vergangenen Wochenende machte sich unser Tauchclub auf den weiten Weg in den Norden Deutschlands, um am diesjährigen Nordpokal im Orientierungstauchen teilzunehmen. Trotz des kühlen Wetters wurden wir mit hervorragenden Bedingungen im Wasser belohnt – die Sicht lag bei beeindruckenden 8 Metern!

Gemeinsam mit einer großartigen Mannschaft verbrachten wir ein tolles Wochenende voller sportlicher Herausforderungen, Teamgeist und spannender Wettkämpfe. Besonders stolz sind wir auf folgende Ergebnisse:

  • Nele sicherte sich den 1. Platz im Zielleinschwimmen und holte damit verdient den Pokal!
  • Bei der Mannschafts-Mehrlagen-Tauchübung (MTÜ) erreichten wir einen starken 3. Platz.
  • Nick belegte jeweils den 3. Platz in der Disziplin Wende sowie in der Kombination.
  • Maik schaffte es bei den Herren in der Wende auf einen hervorragenden 2. Platz.

In der Gesamtwertung erreichte unser Verein einen soliden 5. Platz.

Ein besonderer Dank geht an unsere beiden Kampfrichter Marion und Falko, die uns nicht nur vor Ort unterstützt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Durchführung des Wettkampfs geleistet haben.

Wir blicken stolz auf dieses Wochenende zurück – mit sportlichen Erfolgen, einem starken Team und vielen schönen Momenten. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren!

 

Erfolgreiche Wochenenden bei den deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen

Die Deutsche Meisterschaft im Orientierungstauchen fand wie jedes Jahr in zwei Teilen statt und war für unseren Verein eine Zeit voller Erfolg und unvergesslicher Momente.

Der erste Teil wurde vom 30. Mai bis zum 1. Juni am Störitzsee ausgetragen, parallel zum 49. Spreepokal. Unsere Mannschaft trat mit fünf Wettkämpfern an und konnte sich über einen großartigen zweiten Platz bei der MTÜ freuen.

Der zweite Teil der Meisterschaft fand vom 20. bis 22. Juni in Sandersdorf statt. Hier waren wir mit sieben Wettkämpfern vertreten. Besonders stolz sind wir auf unsere drei MONK-Paare, die alle den dritten Platz in ihrer Altersklasse erreichten. Außerdem wurde Franca deutsche Meisterin im Short Race (wJ), während Eric einen starken vierten Platz bei den Herren belegte. Am Sonntag landeten Matteo und Franca beim Sternkurs ebenfalls auf Platz 4.

Insgesamt können wir sehr stolz auf die Leistung unserer OTler sein. Es wurden tolle Platzierungen erreicht, Medaillen geholt und eine schöne Zeit an den beiden Wettkampfgewässern verbracht.

 

Großer Erfolg beim Werdau-Pokal 2024

Als letzter Wettkampf in der OT-Saison fand am Wochenende 28. & 29.09. der Werdau Pokal in Pahna statt. Bei bereits kälterem Wetter und einigen Regenschauern gingen 9 Vereine mit 12 Mannschaften und 45 Wettkämpfern an den Start. Mit den Disziplinen Monk (Mannschaftsorientierung nach Karte), Staffel, 5-Punktekurs und der MKÜ (Mannschaftskomplex Übung) wurden die Teilnehmer in verschiedenen Fähigkeiten getestet.

Mit ganzen drei Mannschaften ging der TCDM an den Start und repräsentierte dabei vor allem jüngere Wettkämpfer. Neben vielen großartigen Einzelleistungen wie den 1. und 2. Platz für Franka Richter und Helen Harig in der weiblichen Jugend oder einem starken 5. Platz für Erik Holz bei den Herren in der Disziplin 5-Punktekurs, wurden auch tolle Team- und Mannschaftsleistungen erreicht. So in der Disziplin Monk mit dem 4. Platz für Sören Schumacher und Maik Petrich.

Nach diesen Erfolgen und einem schönen und anstrengendem Wettkampfwochenende konnten wir als Verein nach langen 23 Jahren mit der Mannschaft TCDM 2 den Werdau-Pokal gewinnen und mit nach Hause nehmen. Um solche Erfolge feiern zu können, sind neben den großartigen Leistungen der Wettkämpfer auch die Trainer und viele weitere unterstützende Personen beteiligt, welche ein großes Dankeschön verdienen.

Alle Anwesenden haben ganz der Tradition und nach zwei erfolgreichen Wettkampftagen die Abende wetter entsprechend mit einer Tasse Glühwein ausklingen lassen und auf einen erfolgreichen Wettkampf so wie eine erfolgreiche OT-Saison 2024 zurückgeblickt.

 

34. OTTO-Pokal an und im Halbendorf See

Einmal mehr haben wir es geschafft unseren Pokalwettkampf im Orientierungstauchen durchzuführen. Dank fleißiger Hände und sonnigem Wetter hatten wir einen sehr schönen und erfolgreichen Wettkampf. Während auf der einen Seite erfahrene und neue Helfer den Ablauf sicherstellen, schwimmen im Wasser unsere OTer dem Gesamtsieg entgegen. Besonders erfreulich nicht nur die gute Leistung der 1. Mannschaft, nein auch das wir einen vollständige 2. Mannschaft und damit 50% des gesamten Starterfeldes stellen können.

 

Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen: Überraschender Medaillensegen bei großer Hitze

Medaillen gab es bei Teil2 der Deutschen Meisterschaften

Jedes Jahr messen sich Sportler*innen über 2 Wochenenden verteilt bei den Deutschen Meisterschaften in allen Disziplinen des Orientierungstauchens. Der TCDM schickte dieses Jahr insgesamt 8 Starter*innen zu den Wettkämpfen und konnte mit 4 Medaillen und 1 Pokal ein erfreuliches Ergebnis einfahren. Und auch die Durchführung des Wettkampfs an sich wurde durch unsere unermüdliche Kampfrichterin Marion unterstützt.

Beim 1. Teil des Wettbewerbs, der vom 03. bis 05. Juni in Nordhausen statt fand, ging es um die Disziplinen 5 Punkte-Kurs, M-Kurs (Wende) und Mannschaftstreffübung (MTÜ). Die 5 Starter*innen des TCDM lieferten dabei oft solide, insgesamt aber eher unauffällige Ergebnisse ab, darunter 2 abgeschlossene MTÜ-Läufe.

Unerwartet erfreuliche Ergebnisse gab es dann zum 2. Teil der Meisterschaften in Sandersdorf, wo bei ungnädiger Hitze vom 17. bis 19. Juni die verbliebenen Disziplinen MONK, Short Race (Parallelkurs) und Sternkurs auf dem Plan standen.
Bei ihrem ersten gemeinsamen Wettkampf im Allgemeinen und ihrer ersten MONK überhaupt fanden Nick und Matteo immerhin 3 Punkte, was ihnen die Vizemeisterschaft innerhalb der männlichen Jugend einbrachte.
Das Short Race wiederum lieferte den anderen beiden Startern des TCDM eine gewaltige Überraschung: Für den Wettbewerb der Herren musste zuerst ein Qualifikationslauf absolviert werden. Nur 3 der 12 Starter schafften es überhaupt, sich für den Hauptlauf zu qualifizieren und schwommen in Scharen am 4m breiten Zieltor vorbei direkt in die Disqualifikation. Dank ihrer Schwimmgenauigkeit in den Hauptwettkampfläufen angekommen, schaffte es Maik dann noch den Vizemeistertitel zu erlangen, für Oliver reichte es zum Short-Race-Bronze.
Für Maik als einzigen unserer Starter*innen, der an beiden Wochenenden der Meisterschaften teilnahm, zahlte sich diese kontinuierliche Leistung auch noch gesondert aus: Dank einer soliden Leistung beim Sternkurs konnte er auch in der Gesamtwertung aller Einzeldisziplinen den 2. Platz und somit einen Pokal mit nach Hause nehmen.

 

Ausschreibung 33. OTTO-Pokal im Orientierungstauchen

die offizielle Ausschreibung zu unserem OT-Pokal den wir nach 2 Jahren Zwangspause nun endlich wieder durchführen dürfen und wollen

Wann: 27.-29. Mai 2022
Wo: Halbendorfer See (bei Weisswasser) !!! Achtung neuer Ort !!!


 

Deutschen Meisterschaften (DM) im Orientierungstauchen

Am 02.07.2021 startete die Wettkampfsaison für das Orientierungstauchen in Sandersdorf, in der Förstergrube. Sechs Wettkämpfer vom TCDM traten gegen weitere 65 Starter zu den Deutschen Meisterschaften an. Bei guter Sicht und kleinen Problemen beim Vermessen, gaben sie alles und erzielten solide Plätze im Mittelfeld. Vom 16.07-18.07.2021 fand am gleichen Ort dann Teil 2 der DM statt. Mit noch mehr Motivation und einer besseren Vermessung, gelang es an diesem Wochenende Jonathan den 1. Platz im Short-Race zu machen und sich somit den Titel des Deutschen Meisters zu verdienen. Zusätzlich schaffte er, zusammen mit Walter sich bei der MONK (Mannschafts-Orientierung-Nach-Karte) gegen die anderen Mannschaften zu behaupten und am Ende den 2.Platz in der Männlichen Jugend zu gewinnen.  Heli erzielte beim Short-Race den 6. Platz in der weiblichen Jugend, Maik den Platz 5 bei den Herren und Lars ebenfalls den 5. Platz bei den Masters. Dank des Einsatzes unserer Kampfrichter, waren es im Großen und Ganzen zwei wunderschöne, erfolgreiche Wochenenden mit ihren Höhen und Tiefen und einem perfekten Abschluss.  

 

OTTO-Pokal ist wieder zu Hause

Ein famoser Erfolg für die OT-Mannschaft des TCDM e.V. Am Wochenende 26-27.Juni haben unsere Sportler den 31. OTTO-Pokal in Pratzschwitz gewonnen. Nach nun 8 langen Jahren darf unser OTTO endlich wieder daheim verweilen. Wie ich aus verlässlichen Quelle erfahren habe, wird er artgerecht mit Ottella gefüttert und fühlt sich pudelwohl.
Nächstes Jahr ist er wieder bereit um neue Wege zu gehen oder ein weiteres Jahr uns Gesellschaft zu leisten, wer weiß das schon 😉

Unser Dank geht neben unserer starken OT-Truppe, an alle Teilnehmer und vor allem an die zahlreichen Helfer hinter den Kulissen.

 

Ausschreibung zum 30. OTTO-Pokal 2017

Der OTTO-Pokal jährt sich am 26.-28. Mai 2017 zum 30. mal. Es wird bei diesem Jubiläum für die Teilnehmer ganz besondere Überraschungen geben.

Die vollständige Ausschreibung findet ihr in der PDF:

Hier schon mal zum stöbern: Berichte vom OTTO aus den letzten Jahren.

 

Marion – 30 Jahre OT – das Ende einer Ära

Am Wochenende war soweit, Marion ist offiziell zum letzten Mal beim Orientierungstauchen gestartet.

Für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten 30 Jahren im Orientierungstauchen wurde sie mit einer einzigartigen hangefertigten Medaille in Kompassform und mit dem obligatorischen goldenen Nagel – um die Flosse an den Nagel zu hängen – geehrt.

Nichts desto trotz wird Marion uns in Zukunft weiterhin als gute Fee bei dem ein oder anderen Wettkampf begleiten.

Im Namen aller OTer möchte ich an dieser Stelle auch nochmal Danke sagen.