Archiv für die 'Höhepunkt' Kategorie

Seite 12 von 18

500ter Tauchgang


Anlässlich des Buß- und Bettag fand am Mittwoch ein Feiertags Tauchgang statt. Dieser wurde gekrönt durch ein außerordentliches Jubiläum. Bodo und Jörg haben zusammen ihren 500ten Tauchgang begossen. Dazu haben wir seit langen mal wieder den Haustein in Steina betaucht. Durch die gemeine Schwarm-Intelligenz haben wir weder das Wrack noch den ccache gefunden 😉


Die am Einstieg Platzierte Sektflasche haben wir jedoch wiedergefunden und auf die 500 „angestoßen“. Im der warmen Hütte wurde anschließend bei Deko Bier und Kuchen die Chronik von der Tauchschule Dresden durchstöbert und die Regler-Sammlung bestaunt. Ein gelungener Feiertagstauchgang!

PS: In letzter Zeit war bei uns bezüglich Tauchen ja eher wenig los. Deshalb will Bodo für nächstes Jahr einen Termin zum (Eis-)Tauchen festlegen. Außerdem haben wir den Plan mal nach Tschechien zu schauen was es dort so betauchbares gibt.

 

 

OT im Dreierpack

Die OT Saison ist nun offiziell mit dem Werdau Pokal (25.-26. September) abgeschlossen. Hier eine kleine bebilderte Zusammenfassung der letzten drei Wochenenden.

Vineta Pokal

11.-12. September

Der OT Klassiker. Unsere Damen dieses Jahr ganz vorn! Bei der Wende/Zone Marion, Sarah und Ireen auf dem Treppchen. Der Pokal für die Kombination bei den Damen ging an Marion und Platz drei an Ireen.
Protokoll in Papierform im Clubraum.

2. Elbtal Pokal

18.-19. September

Wieder beachtliche Leistung bei den Damen: 1. Platz für Laura bei der Kombination weibl. Jugend, 1. Platz für Nadja und 3. Platz für Marion bei der Kombination Damen.
Protokoll Download

Werdau Pokal

25.-26. September

Regen, Regen, Regen. Das ganze Wochenende lang. Wir sind in den warmen Bungalow geflüchtet. Glücklicherweise war das Wasser noch nicht ganz so kalt (18°C). Eric hat den 2. Platz beim Punktekurs. Unsere erste Mannschaft, Platz zwei bei der MKÜ. Die Damen der zweiten Mannschaft sind bei ihrer allerersten Monk von uns am weitesten gekommen (3 Monk Punkte)!
Protokoll Download.

 

2010 aus unserer Sicht : Die Sporttaucher

Das Jahr 2010

Ja, das Jahr ist noch nicht vorbei, aber unser Plan.
Am 19.Juni  und  14. August sowie  11. September  wollten wir es versuchen. Im Juni ging’s zur „Kanzel“ mit 6 Wasserwütigen, aber nach „Un-WEG-barkeiten“ sind wir in Tröbigau zu Wasser gekommen.

Der August –Termin war sehr ungünstig und fand nicht statt, aber der „Sparmann“ in Kamenz, jetzt im September, hatte sogar Wetter.

Also deshalb für 2011 auch wieder 3 Termine.
Im neuen Plan auf unserer Homepage  und  wir versuchen’s
ohne Stress weiter,  denn es bleibt >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Manche fliegen, wir tauchen—Tauch mit

Im Auftrag von Mario erstellt

 

Verplant, vermessen, verpeilt …

Der 16. fez-Pokal am Tonsee südlich von Berlin am vergangenen Wochenende wird wohl Quell diverser Geschichten für abendliche Lagerfeuer in kommenden Jahren sein. Nicht nur das beim einpacken am Donnerstag/ Freitag das eine oder andere Detail nicht vergessen, aber verwechselt wurde und daher aus allen angereisten OG’s für alle Starter was passendes zusammengebaut werden musste, nein auch unsere Versuche einen eigenen Kurs zu vermessen und zu rechnen wurden von vielen Mücken und einem winzigen Vorzeichen torpediert. Leider sind 6 Grad Differenz auf allen Kursen eben nur schwer zu diagnostizieren, haben aber trotzdem einen folgenschweren Einfluss auf die Endzeit bei 4m Sichtweite.
So mussten Laura und Eric als Testpiloten beim 5-Punkte-Kurs mit schlechten Platzierungen leben, nicht ohne dann mit korrigierten Kursen beim Stern-Kurs die verdienten Urkunden einzuheimsen. Zum krönenden Abschluss war beim Start der MTÜ der A-Treff nicht wie erwartet in Peilrichtung vor meinem OG, sondern 20 Grad weiter links und das trotz Kursen vom Veranstalter. Da hilft nur auf die Erfahrung und das Trainingslager zurückgreifen, übers OG peilen und ab A-Treff brav hinterherschwimmen. Wen wundert es da noch, dass uns am Sonntag bei der Siegerehrung ein kleiner Freundenschrei entfuhr, als klar wurde das wir unsere Platzierung vom Samstag Abend nicht nur halten, sondern uns auch noch auf Platz 2 verbessern konnten. Vor uns nur noch die Nationalmannschaft in Form vom TSC Rostock – und das soll ja auch so sein!
Fazit: wunderbares Wetter, neue persönliche Bestzeiten, super Stimmung… Warum läuft es eigentlich immer so gut, wenn eigentlich alles schief läuft?

PS: … und Marion war vor Eric am A-Treff !

 

Rückblick: Trainingslager 2010

Trainingslager 2010 mit Sonne ...

... und Regen.

Am vergangenen Sonntag endete das einwöchige OT-Lager in Nordhausen bei durchwachsenem und doch schönem Wetter. Im Gegensatz zu anderen Landesteilen hatten wir bis auf wenige Tage gutes bis sonniges Wetter, was der Laune fürs Tauchen und Schwimmen zu Gute kam. Neben den üblichen Punkte- und Wendekursen führten wir MTÜ´s (Mannschaftstreffübungen) mit sechs Schwimmern und eine Komplexübungen mit Armkompass, Schlauchboot, Schwimmern und OTlern durch. Außerdem wurde das Solo-Schlauchbootfahren und die wichtigsten Knoten an einer eigens angebrachten Knotenbahn geübt. Dank Hannes, Nils und Stave haben wir auch vier Jugendliche bis zum Ein-Stern-Taucher ausgebildet – Glückwunsch an diese für die bestandene Prüfung!

Insgesamt haben wir als große OT- und Tauchergruppe eine abwechslungsreiche, sporterfüllte, kulturell angehauchte und spaßige Woche erlebt. Ein großes Dankeschön gilt allen fleißigen Teilnehmern, Helfern, Bakschaftern, Schwimmern, OTlern, Betreuern, Zeitnehmern, Flaschenfüllern, Ausbildern, Transporteuren, Kassenführern, Beratern und Organisatoren.

Auf ein Neues im nächsten Jahr! Bis dahin wünschen wir allen Wettkämpfern des TCDM maximale Erfolge bei den kommenden Wettkämpfen sowie viel Spaß bei weiteren Aktionstagen- und Wochenenden für unsere Jugend und Jugend a.D.

Trainingslager 2010 mit Sonne …

 

Lange Nacht des Dresdner Sports

Lange Nacht des Dresdner Sports zum 4. Mal – und unser Club ist diesmal wieder mit vertreten! Es wird ein Wasserbecken 12 mal 6 Meter und 1,20 Meter tief auf der Prager Straße aufgebaut. Hannes wird dort Schnuppertauchen anbieten. Dabei werden natürlich viele helfende Hände gebraucht – für die Erläuterung der Technik, für das Gerät aufsetzen, um die Aufgeregten zu beruhigen usw. Unser Club hat aber noch mehr zu bieten, Unterwasserfotos, Flossenschwimmen, OT und …. Wir sollten hier nicht hinter dem Berg halten mit unserem Potential. Jeder ist hiermit aufgefordert mitzuwirken. Ansprechpartner ist Mikel ab dem 9.8.10 .

 

Start ins OT-Lager 2010

Am Samstag, dem 31.07., beginnt nun endlich unter großer Teilnahme das diesjährige OT-Lager! Nachdem heute bereits alle Gerätschaften zurecht gepackt wurden, starten wir am Samstag Morgen nach Nordhausen. Zum dritten Mal in Folge werden wir dann an diesem Standort unsere täglichen Trainingseinheiten auf Kurs über und unter Wasser, Schlauchboot, Knotenbahn u.ä. absolvieren. Daneben gibts genügend Raum und Angebote für Spiel und Spaß, sodass wir nachher, auch hier, wieder genug zu berichten haben. Bis dahin vielen Dank allen bisherigen Helfern und bis zum 08.08. wieder in Dresden.

 

24. Otto Pokal

Am Wochenende vom 29. bis zum 30. Mai fand in Birkwitz zum 24. mal der Otto Pokal statt. Dank der zahlreichen Helfer konnten wir kleinere und größere Probleme schnell lösen und der Wettkampf lief weitestgehend reibungslos ab.
Da nur sehr wenige vollständige Mannschaften angetreten waren konnte unsere erste Mannschaft ihren Heimvorteil nutzen und sich für 2010 den wunderbaren Otto Wanderpokal sichern. Nicht zu verachten ist aber auch das Ergebnis unser 2ten Mannschaft mit dem Platz 3 auf dem Treppchen. Weitere Ergebnisse und Einzelwertungen sind im Protokoll zu finden (Download).
Nächstes Jahr passend zum 50. Vereinsjubiläum findet der Otto zum 25 mal statt. Ideen für dieses Highlight sind jederzeit Willkommen.

Mannschaft TCDM1

Mannschaft TCDM2

 

Spreepokal 2010

unser Ersatz Pavillon

Am 8.-9. Mai sind unsere OT’ler nach Brandenburg gefahren um am Spreepokal teilzunehmen. Mit einer fast vollständigen Mannschaft (5 Teilnehmer) haben wir an der Pokalwertung teilgenommen.
Die Bedingungen waren sowohl an Land als auch im Wasser sehr widrig. 13°C im Wasser und draußen zahlreiche Kälteresistente Mücken. Alles in allem aber ein schöner Wettkampf um die OT Saison zu eröffnen.

 

24.April – Subbotnik

Alle Jahre wieder trafen sich die Mitglieder des Tauchclub Dresden Mitte e.V. um dem Subbotnik (субботник) beizuwohnen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem folgende Punkte:

  • Partyraum und Arbeitsraum reinigen
  • Schlauchboote kleben
  • Paddel und Pumpe lackieren
  • Bojen mit Rostschutz versehen
  • neuen Pavillon aufbauen
  • Fenster fertig lackieren

Dank der zahlreich erschienen Teilnehmer konnten alle Aufgaben durchgeführt werden. Hier noch ein paar Eindrücken von den emsigen Helfern und dem überaus sonnigen Wetter.

Kehren ...

... flicken ...

... grillen ...

... und essen 😉