Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Seite 22 von 37

Sachsenmeisterschaft – Tag 2

[UPDATE2] Protokoll Download [/UPDATE2]
[UPDATE] Hier das vorläufige Protokoll (Download) [/UPDATE]

Pleiten, Pech und Pannen am Tag zwei. Es kam schon am Beginn des Tages zu Problemen mit der Auswertung: Starter aus Thüringen und Berlin landeten beim Urkunden Druck in der Sachsenwertung. Das manuelle Aussortieren und die zusätzlichen Kontrollen machten den Urkundendruck Aufwendiger und Zeitintensiver. Nachmittags kam dann die Hiobsbotschaft. Automatische Auswertung der Sächsischen Pokal-Gewinner sei nicht möglich. Unsere Helfer machten sich sofort daran per Hand alle Ergebnisse durchzugehen um die Punkte der Starter zu Addieren. Leider konnten wir bis Wettkampfende nicht fertig werden und so mussten die wunderschönen Pokale wieder eingepackt werden. Auch die Auswertung ist zu dem jetzigen Zeitpunkt noch nicht verfügbar. Die Fehler in der automatisierten Auswertungen müssen erst korrigiert werden.
Wir bitten darum die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen das ihr trotzdem einen schönen und erfolgreichen Wettkampf hattet. Neuigkeiten bezüglich der Ergebnisse findet ihr hier und auf startgemeinschaft-dresden.de
Hier der Mitschnitt von der Männerstaffel 4 mal 100m am Ende des Wettkampftages:

 

Sachsenmeisterschaft – Tag 1

Tag 1 geschafft! Live-Stream war online und das Drucken hat am Ende auch noch funktioniert. Wir haben uns gefreut, dass unsere Medaillen und Urkunden so gut angekommen sind. Wir danken jetzt schon den zahlreichen Helfern und vor allem unserem Versorgungs-Team, der Kuchen war Spitze! Wir sehen uns dann morgen wieder am Beckenrand. Hier eine kleine Impression, aufgenommen von Erik:

 

Faschingstauchen 2011

„MIT DEM RAUMSCHIFF IN DIE FERNE
ZU SONNE, MOND UND STERNE“

– BEGLEITET UNS AUF EIN GALAKTISCH-KOSMISCHES FEST –

So luden die sächsischen Tauchsportvereine ein sich am 15. Januar 2011 zu treffen, gemeinsam unters Eis zu tauchen und sich bei Speis & Trank zu amüsieren.

die galaktischen Vertreter des TCDMDie 4 sächsischen Tauch-Galaxien entsandten 63 Außerirdische, die sich in der festlich geschmückten Ammelshainer Raumstation an Kassler, Pfannkuchen und 3-Gänge-Menü labten. Kulturelle Ergüsse aus allen Ecken des Universums erheiterten die anwesende, tanzwütige, Gemeinschaft. Kurz vor Vollendung einer Eigenrotation des gastgebenden Himmelskörpers zogen sich die Teilnehmer in ihre Kryoboxen zurück, um der bevorstehenden Heimreise ausgeruht entgegenzugehen.

 

13. Dresdner Neujahrsschwimmen

Wie immer waren wir beim Neujahrsschwimmen mit dabei. Mangels Eisschollen musste der Termin zum ersten mal seit 2 Jahren nicht verschoben werden. Durch das schöne Wetter hatten sich zahlreiche Schaulustige eingefunden um das Nass-Kalte Spektakel (3° Wassertemperatur) zu verfolgen. Vom TCDM waren 5 „Starter“ auf der 800m Strecke dabei. Hier ein paar Bilder vom Sonntag:

PS: Die Wasserleiche gab es wirklich.

 

Dezember Tauchen

Hier ein paar Impressionen vom Samstag. Trotz wunderbaren Winterwetter blieb es bei nur 3 Tauchern.


PS: Drückt die Daumen, dass es ordentlich kalt bleibt, dann können wir dieses Jahr vielleicht noch Eistauchen gehen.

 

TCDM begibt sich in die „Tiefsee“

Die neue „Tiefsee“-Ausstellung im Japanischen Palais zu Dresden zog eine kleine Gruppe unserer Jugendlichen und Erwachsenen dank des großen Interesses für die Unterwasserwelt auch unterhalb der 40 Meter an. Zu Zehnt besuchten wir am Freitag, dem 19.11.2010, die reich mit Exponaten gefüllte Ausstellung. Auf, zugegebenbermaßen, kleinem Raum waren seltene Tiefseefische sowie Weichtiere zu sehen. Auch die Historie der Tiefseeforschung wurde übersichtlich dargestellt und mit Hilfe kleiner Schautafeln und Filme veranschaulicht. Danach ging es noch zu einem kleinen Umtrunk in die nahegelegene äußere Neustadt. Alles in allem war es wieder einmal ein gutes und abwechslungsreiches Angebot für Jung und Alt, welches wir nur weiterempfehlen können.

Weitere Informationen zur Ausstellung findet ihr hier:

www.tiefsee.senckenberg.de

 

500ter Tauchgang


Anlässlich des Buß- und Bettag fand am Mittwoch ein Feiertags Tauchgang statt. Dieser wurde gekrönt durch ein außerordentliches Jubiläum. Bodo und Jörg haben zusammen ihren 500ten Tauchgang begossen. Dazu haben wir seit langen mal wieder den Haustein in Steina betaucht. Durch die gemeine Schwarm-Intelligenz haben wir weder das Wrack noch den ccache gefunden 😉


Die am Einstieg Platzierte Sektflasche haben wir jedoch wiedergefunden und auf die 500 „angestoßen“. Im der warmen Hütte wurde anschließend bei Deko Bier und Kuchen die Chronik von der Tauchschule Dresden durchstöbert und die Regler-Sammlung bestaunt. Ein gelungener Feiertagstauchgang!

PS: In letzter Zeit war bei uns bezüglich Tauchen ja eher wenig los. Deshalb will Bodo für nächstes Jahr einen Termin zum (Eis-)Tauchen festlegen. Außerdem haben wir den Plan mal nach Tschechien zu schauen was es dort so betauchbares gibt.

 

 

OT im Dreierpack

Die OT Saison ist nun offiziell mit dem Werdau Pokal (25.-26. September) abgeschlossen. Hier eine kleine bebilderte Zusammenfassung der letzten drei Wochenenden.

Vineta Pokal

11.-12. September

Der OT Klassiker. Unsere Damen dieses Jahr ganz vorn! Bei der Wende/Zone Marion, Sarah und Ireen auf dem Treppchen. Der Pokal für die Kombination bei den Damen ging an Marion und Platz drei an Ireen.
Protokoll in Papierform im Clubraum.

2. Elbtal Pokal

18.-19. September

Wieder beachtliche Leistung bei den Damen: 1. Platz für Laura bei der Kombination weibl. Jugend, 1. Platz für Nadja und 3. Platz für Marion bei der Kombination Damen.
Protokoll Download

Werdau Pokal

25.-26. September

Regen, Regen, Regen. Das ganze Wochenende lang. Wir sind in den warmen Bungalow geflüchtet. Glücklicherweise war das Wasser noch nicht ganz so kalt (18°C). Eric hat den 2. Platz beim Punktekurs. Unsere erste Mannschaft, Platz zwei bei der MKÜ. Die Damen der zweiten Mannschaft sind bei ihrer allerersten Monk von uns am weitesten gekommen (3 Monk Punkte)!
Protokoll Download.

 

Nachruf Roland Kranke

 

2010 aus unserer Sicht : Die Sporttaucher

Das Jahr 2010

Ja, das Jahr ist noch nicht vorbei, aber unser Plan.
Am 19.Juni  und  14. August sowie  11. September  wollten wir es versuchen. Im Juni ging’s zur „Kanzel“ mit 6 Wasserwütigen, aber nach „Un-WEG-barkeiten“ sind wir in Tröbigau zu Wasser gekommen.

Der August –Termin war sehr ungünstig und fand nicht statt, aber der „Sparmann“ in Kamenz, jetzt im September, hatte sogar Wetter.

Also deshalb für 2011 auch wieder 3 Termine.
Im neuen Plan auf unserer Homepage  und  wir versuchen’s
ohne Stress weiter,  denn es bleibt >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Manche fliegen, wir tauchen—Tauch mit

Im Auftrag von Mario erstellt