Archiv für die 'Notizblog' Kategorie

Seite 2 von 3

Paddelwochenende im Spreewald vom 12. bis 13. Juli

Wir planen eine Paddelfahrt in den Spreewald vom 12. bis 13. Juli 2014.

Genau eine Woche vor dem Start in die Sommerferien wollen wir gemeinsam vor allem mit der Kinder- und Jugendgruppe unseres Vereins in See stechen. Es wird dabei eine Übernachtung im eigenen Zelt geben.

Das Mindestalter für die Teilnahme haben wir auf 11 Jahre festgelegt. Der Preis wird für das gesamte Wochenende inkl. Verpflegung, Übernachtung und Bootsnutzung bei max. 20 Euro pro Person liegen, Taschengeld für extra-Einkäufe käme dabei noch hinzu.

Um die gemeinsame Verpflegung, Bootsbesetzung, Anfahrt usw. zu planen, bitten wir Dich um eine Anmeldung bis zum 22. Juni 2014.

Melde dich direkt bei Tom unter tom[at]tcdm.de und teile  mit, wie alt du bist, ob du bei der Organisation unterstützen und ob du eine Mitfahrgelegenheit anbieten kannst.

Wir freuen uns auf Dich und ein erlebnisreiches Wochenende im Spreewald.

Dein Tauchclub Dresden Mitte

 

2. Kinder, Jugend- und Familienfest bei herrlichem Sonntagswetter

Über 50 Gäste haben bei strahlendem Sonnenschein das 2. Kinder-, Jugend- und Familienfest des Tauchclubs Dresden Mitte e.V. genossen. Verschiedene Spiele, Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten unseres Tauchvereins und süße sowie herzhafte Köstlichkeiten sorgten bei Jung und Alt für einen gelungenen Nachmittag. Einige Impressionen des Festes seht ihr anbei.

Vielen Dank an dieser Stelle für die zahlreichen Helfer und Kuchen, Salate und Dips! Alles in allem ein tolles Fest, das nun motiviert, gemeinsam weitere Vorhaben anzugehen. Informationen bekommt ihr hierzu im Blog und per Mail.

DSCN1396 DSCN1400 DSCN1403 DSCN1387

 

Eistauchen bei frühlingshaften Temperaturen

Nach zweimaliger Verschiebung hat nun endlich der Clubtauchgang unter Eis stattgefunden. Das Warten hat sich gelohnt; die warmen Lufttemperaturen sorgten für Schweißtropfen beim Umziehen – die schneefreie Eisfläche für gutes Licht unterwasser – und das Eis hielt dennoch allen Unkenrufen zum Trotz. Es waren acht Taucher im Opitz, wenn auch einer nur sehr kurz. Die Reglerwartung wenige Tage zuvor schützte ihn nicht vor Vereisung seines Lungenautomaten.opitz_eistauchen2014 Auf jeden Fall war der Tauchgang in der Tiefe von 10 – 15 m lohnend mit einer Sichtweite von 5-6 m. Danach sind die Bratwürstchen schneller verschwunden als der Appetit. Zwei ganz Verrückte wollten nicht aus ihren Tauchanzügen und spielten Hockey mit Eisschollen und Straßenbesen. EislochhackerDie anschliessende Fachsimpelei über Technik und angrenzende Fachgebiete ließ einen sehr schönen Tauchgang am Samstag ausklingen.

fotofachsimpeleiDann bis zum nächsten Clubtauchgang grüßt der Opitzbruch.

opitz_mit_luft2014

 

Berg-Pokal gewonnen!

Ganze 13 Jahre hat es gedauert, wobei wir einige Male durch Terminüberschneidung mit dem Trainingslager nicht teilnehmen konnten, bis wir beim 19. Berg-Pokal am vergangenen Wochenende in Grosshartmannsdorf den Bergkristall wieder in den Händen halten durften. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung in den Disziplinen Sternkurs, Nacht-OT und M-Kurs konnten wir die überlegenen (Einzel-)Starter der Vereine aus Delitzsch und Brandenburg trotz Sichtweiten unter 1m auf die Plätze verweisen.
Vielen Dank für den sportlichen Einsatz!

IMG_6964

IMG_6965Sieger-Foto

 

Schnuppertauchen zum Badefest Schmölln-Putzkau-Tröbigau

Bei herrlichstem Sonnenschein und klarem Wasser haben zahlreiche Schmöllner, Tröbigauer und Putzkauer Badegäste im Freibad Schmölln die Gelegenheit genutzt, mit unserem Tauchlehrer Hannes einen Blick unter die Wasseroberfläche zu wagen. Auf Einladung des Badvereins Schmölln konnte der TCDM so die Kleinen und Großen mit Flossen, Maske und Schnorchel, aber auch dem Tauchgerät vertraut machen. Nach mehreren Stunden Probetauchen für zahlreiche Interessierte waren um das Schwimmbecken herum sichtlich zufriedene Tauchazubis zu sehen. Wir freuen uns auf ein neues gemeinsames Tauchvorhaben bereits im Oktober. Dann wollen wir den Opitzbruch näher vorstellen.

 

Auch die SZ-Bischofswerda berichtete hier.

 

IMG_4118

 

Grillabend für Kinder und Jugendliche

Die warme Jahreszeit wurde von über 40 Kindern, Jugendlichen und Eltern sowie erfahrenen Taucherinnen und Tauchern des Tauchclubs mit einem Grillabend im Geräteraum auf der Gasanstaltstraße gebührend begrüßt.

Nach einer kurzen Vorstellung des Vereins für die zahlreichen jungen Vereinsmitglieder wurden Orientierungstauchgeräte ausprobiert, sich bei Filmen zum Tauchen oder Bildern zum Opitzbruch über das Vereinsleben informiert und vom Tischtennis bis zum Kubb mit jeder Menge Spaß ein ausgelassener Abend gestaltet.

Salate, Bratwurst und viele andere Leckereien sorgten dabei für das leibliche Wohl aller. Damit kann eine Saison starten, die die Kinder und Jugendlichen wieder aktiv ins Vereinsleben einbindet und vom Flossenschwimmen, über das Orientierungstauchen bis zur Fotogruppe ein breites Spektrum an Aktivitäten für alle Altersklassen bietet.

Die nächsten Termine, die auch für die jungen Vereinsmitglieder interessant sind, findet Ihr hier.

 

019_26.04 012_26.04 001_26.04

 

Pfingsten in Nentmannsdorf

Pfingstsonntag im neuen Tauchgewässer des Tauchtreff DD – der Hornblendebruch in Nentmannsdorf. Ein gaaaaanz entspanntes Pfingsttauchen gönnten sich hier Stave und Harry. Weit und breit war kein weiterer Taucher zu sehen, nur ab und zu einige wenige Spaziergänger und Radfahrer. Vor 2 Jahren noch als Steinbruch in Betrieb ist der Hornblendebruch schon jetzt als Tauchgewässer recht interessant und hat vor allem Potential für die Zukunft. Zugegeben – bissel flach isser im vorderen Bereich, unser tiefster Punkt war 4,9 m – angeblich soll er max. 15 m tief sein – wahrscheinlich eher im hinteren Bereich an den steilen Abbauwänden.

Erstes Leben ist im Bruch schon eingezogen, neben vielen kleinen Fischen im Flachwasserbereich gab es jede Menge anderes Kleingetier. Die Sicht war erwartungsgemäß noch nicht so der Brüller – max. 4 m, aber wir denken, das wird besser. Und wenn sich Flora und Fauna weiter gut entwickeln, was in so einem eher flachen Gewässer sehr wahrscheinlich ist, kann das ein richtiges kleines Eldorado für Unterwasserfotografen werden. Wenn das Gewässer nicht zugemüllt wird !

Und nach so einem Erkundungstauchgang hat die Belohnung (Pflaumenkuchen) und das Dekobier 😉 natürlich besonders gut geschmeckt …

 

The Cove :: Die Bucht

… oder der Vorteil des späten Trainings.

Gestern nach dem Training gegen 23.00 Uhr bei Stern-TV kam ein bemerkenswerter Beitrag. Am 22. Oktober läuft bei uns in den Kinos der Film „The Cove – Die Bucht“ an. Ein Thriller der besonderen Art mit besonders für uns Taucher grusligen und erschütternden Bildern. Hintergrund ist ein geheimes Delfinabschlachten in Japan.
Vorschlag 1: hier informieren
Vorschlag 2: hier auch informieren
Vorschlag 3: hier protestieren
Vorschlag 4: den Film im Kino ansehen

 

wichtige Telefonnummern

neue VDST-Hotline seit diesem Jahr: 01805 / 66 05 60

nächste 24h Druckkammer (in Halle): 0345 / 55 74 350

 

Börsentauchen

Trotz der US-Immobilienkrise konnten sie dem großen Börsenhype nicht widerstehen. Vier mutige Recken zogen deshalb am Wochenende aus, die Finanzwelt an sich zu reißen. In den frühen Morgenstunden des 23.08.09 trafen sich die Gefährten, um die ersten Schritte zu wagen. Nach einer knappen Stunde Fahrtzeit erreichten sie das erste Tagesziel. Die Neubörsianer konnten sich sogleich an einer kostenlosen Kleinen Aktie erfreuen, da die Vorbesitzer aus dem Börsengeschäft ausgestiegen waren. Nach 45 Minuten reichte dieses Handelspapier für unsere vier Aktionäre schon nicht mehr. Sie hatten Blut geleckt und wollten die nur wenige Schritte entfernte Große Aktie.

Bei dieser Größe des Wertpapiers fühlten sich alle sehr wohl und beschlossen, die Karriereleiter weiter heraufzusteigen…

…unbemerkt – unbekannt – finanzdurstig…

…doch am Ende des Tages kam der große Absturz…

Absturz(ohne Ton)

und die vier Geldhaie fanden sich auf dem Boden der Tatsachen wieder – dem Grund. Der Fall war tief, in Metern ausgedrückt vielleicht 40 oder 45m, und die Erkenntnis ernüchternd braun. Der Exkurs in die Finanzwelt schlauchte so sehr, dass die beste aller Freundinnen vergessen wurde und so erst am nächsten Tag Beachtung fand. Nun nur noch Drei von vier Tauchgefährten machten sich am Sonntagmorgen, pitschnass vom Regen, auf den Weg, dieses Versäumnis nachzuholen. Sie besuchten Luise, welche wegen des Anti-Touri-Wetters unter Besuchermangel litt.

Er war schön, aber anstrengend, der kurze Ausflug an die Börse. Trotz der unentbehrlichen Erfahrungen muss diese Reise nicht so schnell wiederholt werden, obwohl ab und zu ein kleines Wertpapier niemandem schaden kann.

Die Börsianer (H.+M.+E.+P.)