Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Seite 11 von 37

Ereignis am Feiertag!

Am Opitz wurde eine Strandbar eröffnet, Inhaberin Alkoholitzka 🙂

Prost

Prost

Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.

Sponsoren Thomas G.

 

Elbtal-Pokal 2016 in Pahna

Der Tauchsportklub Dresden-Nord musste dieses Jahr mit seinem OT-Wettkampf von Pratschwitz nach Pahna ausweichen. Nach dem Ersatzquartier Sandersdorf in 2015 bekommt der Begriff Wanderpokal eine völlig neue Bedeutung…

Maik hat beim Parallelkurs seinen deutschen Meister erfolgreich verteidigt und wieder gewonnen. Nadja hat sich mit Maggy von Nord ein Kopf-an-Kopf Rennen geliefert, wobei im Final beide das Tor verpasst haben – aber das ist halb so schlimm, denn Punkte gibt es leider kaum.

Im M-Kurs gab es  2., 3., 4., 5., 7. und 12.Plätze und beim 5-Punktekurs ging es dann mit 2., 3., 4., 6., 8. und 11. Plätzen weiter – defekte Kompen und verklemmte Zählwerke hatten ihren Anteil an den Ergebnissen.

Das Wetter hat uns auch auf eine Probe gestellt. Zum Mittagessen am Samstag hatte niemand mehr trockenen Klamotten. Ab dann gingen wir halt gleich im Neopren übers Gelände.

Wenigstens haben wir alle Punkte gefunden 😉 und das hat für 4. und 7. Plätze in der Mannschaftswertung gereicht.

img_00601 img_00371 img_00571 img_00521 img_00421 img_00401 img_00331

 

Granit-Tauchen: Nichts für zarte Seelen

Video vom Granit-Tauchen am 6. August 2016

„Sie können von allen Seiten kommen“, so Falk Sauer, Inhaber der Tauchbasis „Granite Diving“. Mit „Sie“ meint er seine beiden großen

Welse im Steinbruch „Zur Anne“.

Wir, fast ein Dutzend Taucher des Tauchclubs Dresden Mitte (TCDM), setzen uns Anfang August 2016 bei             m 4. Clubtauchgang dem Nervenkitzel aus und gehen im Steinbruch tauchen. Bis zu 28 Meter ist er tief. Bereits nach rund drei Metern Tauchtiefe wird es an den bloßen Fotografenhänden recht frisch. So drehen Thomas und ich unsere Runde im wärmeren, dafür sommergetrübten, Wasser um ansprechende Fotomotive auszumachen. Beide haben wir unser Weitwinkelobjektiv an der Unterwasserkamera um den „Monsterwels“ im ganzen auf den Fotochip zu bannen. Es wird uns leider nicht gelingen – wir bekommen nicht einmal die Schwanzflosse zu sehen.

Die anderen Taucher unserer Truppe, teilweise im Trocki und mit Handschuhen passend angezogen, sind tiefer getaucht. Die Sicht ist weiter unten zwar besser, dafür aber ist es wesentlich kälter. Einen der beiden Welse haben aber auch sie nicht vor die Masken bekommen. Dafür Reste der Steinbruchtechnik, Hechte, Barsche und wie wir, Thomas und ich, wunderschöne Kolonien des gallertigen Moostierchens.

Rundum waren alle Outdoorfreaks mit dem Tauchgang und dem Service von Falk Sauer zufrieden. Er war jederzeit für uns da und fragte was er uns Gutes tun könnte. Noch ein paar Schnappschüsse vom Gelände, Pilze für zu Hause eingesammelt, langsam Zeit ans nach Hause fahren zu denken. Wir gehen zum Abschied nochmals ans Wasser, und da passiert es! Der Monsterwels macht uns den Hof! Wieder und wieder schwimmt er dicht an die Wasseroberfläche, sicher in der Hoffnung etwas Leckeres zu bekommen. Mit gebührenden Abstand zum „großen Boss“ macht auch der zweite Wels auf sich aufmerksam. So gelingen uns von Land aus noch die eindrucksvollen Welsporträts.

Glücklich und Zufrieden wird noch das Abschieds-Gruppenfoto gemacht. Danke für alles an Falk! Wir kommen wieder in den Steinbruch „Zur Anne“ um den „Monsterwels“ auch einmal unter Wasser vor die Maske zu bekommen.

      

 

 

Sommer am Opitz

Maik hat letztes Wochenende ein schönes Video am Opitz gemacht. Badewetter und Sichtweiten die sich sehen lassen können! Das macht Laune auf Steinbruch.

 

Freiwassersaison hat begonnen

IMG_20160629_180448

Die Schwimmhallen haben geschlossen, deshalb treffen wir uns jeden Mittwoch in Leuben. Treffpunkt ist das Gelände des Tauchtreff Dresden. Die zuletzt abgelesene Temperatur war 23°C.

 

Schnuppertauchen im „Billy“ zur 16. Heimkinderausfahrt

durchgeführt von den Motorradfreunden „Beinhart“ Pirna e.V.

Also, zu fünft , Stave, Wabnik‘s und wir, haben bei durchwachsenem Wetter
an der Beckenkannte die Kinder erwartet und schon kurz nach 17:00 Uhr die ersten mit Thomas unter Wasser schnuppern lassen.
Insgesamt 26 Schnuppertaucher und kein Regen, keine Unfälle, mündlicher Dank mit Plüscherinnerung vom Verein und Voranfrage für 2017.

Besten Dank an alle Mitwirkenden

von Eurem Mario

 

 

29. OTTO Pokal und Deutsche Meisterschaften Teil 1

Protokoll des 29. OTTO-Pokal und Deutsche Meisterschaften Teil 1 zum Download. Danke an alle Teilnehmer die fleißigen Helfer sowie Organisatoren.

29otto_head
Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr. 2017 steht dann der 30. OTTO-Pokal an.

 

Ostertauchgang 2016

Bas, Hannes, Lars, Martin, Philipp haben Ostermontag der Prelle mal auf den Grund gefühlt, während wir nebenan im Granitmuseum den Osterhasen besuchen waren. Beides war sehenswert 🙂

Foto01

 

Belüftungsanlage in Betrieb

Hallo Mitglieder

-mit den heutigen Tag ,ist die Belüftungsanlage in Betrieb gegangen
-sie läuft vollautomatich
-Belüftungszeiten 16:00-18:00 Uhr jeden Tag
-bei ausgeschalteten Zustand ist Kessel und Aggregat drucklos
-bei Störung ist autom. Abschaltung

Na dann, wollen wir mal sehen
Gruß Lars

 

Sachsenmeisterschaften Finswimming 2016

MartinBodoPhilippErikPiaJanSandraNormanJörgThomasLarsConniNickMaikMarion     BennyMarioErkFalkoValeriePeterLydiaBus …… waren heute früh im Schneetreiben zur Schwimmhalle am Freiberger Platz gekommen um die Sachsenmeisterschaften durchzuführen. Ich kann es vorwegnehmen, ein dickes Lob an die oben aufgezählten aus unserem Verein, die Kuchensprender, „Taxiunternehmer“ und den Fanblock auf der Tribühne. Sie alle haben dazu beigetragen, daß wir als Ausrichter eine Top Leistung abgeliefert haben. Die Rückmeldungen von unserem Präsidenten, der übrigens selbst seine Bahnen erfolgreich im Becken gezogen hat, den Kampfrichtern, Sportlern, Trainern, ja selbst vom Persoal des Bades waren alle samt positiv. Mein Dank gilt auch besonders den Sportfreunden von DSC 1898 – Zeitnahme, Protokoll, Urkundendruck, hatten wir in erfahrene Hände gelegt und wurden mit einer tadellosen Leistung belohnt.

Fehlt da nicht noch was ? Klar unsere Wettkämpfer! Die haben sich unter Reiners Anleitung wacker geschlagen und eine ganze Menge Titel und Platzierungen abgeräumt. Für Neugierige, die genauen Ergebnisse könnt ihr übrigens auch auf unserer Homepage abrufen.

Ein toller Wettkampf der unseren Verein um einiges weiter gebracht hat, vor allem auch deshalb, weil Wettkämpfer und Nichtwettkämpfer für einander gearbeitet haben. Für die Leistung der Sportler und für das Image unseres Vereins.

@ Erik stelle bitte noch ein zwei schöne Fotos dazu!