Viele Bilder und Eindrücke vom Trainingslager. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Helfer und Teilnehmer. Hier die Tage des Trainingslagers in chronologischer Reihenfolge: Anreise, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag/Sonntag und ein paar Videos.
Tags Archiv für 'OT'
Seite 2 von 3
Am Wochenende war soweit, Marion ist offiziell zum letzten Mal beim Orientierungstauchen gestartet.
Für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten 30 Jahren im Orientierungstauchen wurde sie mit einer einzigartigen hangefertigten Medaille in Kompassform und mit dem obligatorischen goldenen Nagel – um die Flosse an den Nagel zu hängen – geehrt.
Nichts desto trotz wird Marion uns in Zukunft weiterhin als gute Fee bei dem ein oder anderen Wettkampf begleiten.
Im Namen aller OTer möchte ich an dieser Stelle auch nochmal Danke sagen.
Ohne viele Worte hier einige Impressionen vom Wochenende unter dem Motto:
„Wie OT nicht funktioniert“
Trotz einiger ‚Fehler‘ waren wir dennoch erfolgreich.
Ein großer Dank geht auch an unseren unermüdlichen Kampfrichter&Grillmeister Lo!
Liebe TCDM’ler,
wie ihr sicher schon im Kalender entdeckt habt ist am 23./24. Juni der 26te Otto Pokal + DM! Für uns geht das ganze natürlich schon am Freitag früh (7 Uhr am Geräteraum) los da Kurs, Zelte, Auswertung etc. aufgebaut werden müssen.
Wir suchen weiterhin Helfer, die ein oder mehrere Tage in Pratzschwitz vor Ort sein können. Deswegen tragt euch bitte in folgende Liste ein (Link) oder meldet euch per Mail.
Wir sehen uns am See 😉
PS: Hier noch ein paar exemplarische Tätigkeiten die so beim Wettkampf anfallen.
Im Anhang die Ausschreibung zum OT-Jugend- und Anfängerlehrgang 2012. Ansprechperson ist Heike Preuß, alle weiteren Informationen findet ihr in der PDF Datei.
Die OT Saison ist nun offiziell mit dem Werdau Pokal (25.-26. September) abgeschlossen. Hier eine kleine bebilderte Zusammenfassung der letzten drei Wochenenden.
Vineta Pokal
11.-12. September
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der OT Klassiker. Unsere Damen dieses Jahr ganz vorn! Bei der Wende/Zone Marion, Sarah und Ireen auf dem Treppchen. Der Pokal für die Kombination bei den Damen ging an Marion und Platz drei an Ireen.
Protokoll in Papierform im Clubraum.
2. Elbtal Pokal
18.-19. September
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wieder beachtliche Leistung bei den Damen: 1. Platz für Laura bei der Kombination weibl. Jugend, 1. Platz für Nadja und 3. Platz für Marion bei der Kombination Damen.
Protokoll Download
Werdau Pokal
25.-26. September
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Regen, Regen, Regen. Das ganze Wochenende lang. Wir sind in den warmen Bungalow geflüchtet. Glücklicherweise war das Wasser noch nicht ganz so kalt (18°C). Eric hat den 2. Platz beim Punktekurs. Unsere erste Mannschaft, Platz zwei bei der MKÜ. Die Damen der zweiten Mannschaft sind bei ihrer allerersten Monk von uns am weitesten gekommen (3 Monk Punkte)!
Protokoll Download.
Wer schon immer einen eigenen gut gefüllten Bleigurt oder Gewichtsgurt für’s OT haben wollte, kann sich ab sofort für schmales Geld im Clubraum eindecken.
Angeboten werden folgende frisch gegossene Silberlinge:
- ca. 800 g schweres OT-Gewicht = 2€
- 1 kg Gewicht = 2€ sowie
- 2 kg Gewicht = 3€
Eingezahlt wird bitte in die Technikkasse an der Bar – vielleicht gibt’s dann demnächst mal ein paar neue Füßlinge, Handschuhe oder Geräteflossen.
Am vergangenen Sonntag endete das einwöchige OT-Lager in Nordhausen bei durchwachsenem und doch schönem Wetter. Im Gegensatz zu anderen Landesteilen hatten wir bis auf wenige Tage gutes bis sonniges Wetter, was der Laune fürs Tauchen und Schwimmen zu Gute kam. Neben den üblichen Punkte- und Wendekursen führten wir MTÜ´s (Mannschaftstreffübungen) mit sechs Schwimmern und eine Komplexübungen mit Armkompass, Schlauchboot, Schwimmern und OTlern durch. Außerdem wurde das Solo-Schlauchbootfahren und die wichtigsten Knoten an einer eigens angebrachten Knotenbahn geübt. Dank Hannes, Nils und Stave haben wir auch vier Jugendliche bis zum Ein-Stern-Taucher ausgebildet – Glückwunsch an diese für die bestandene Prüfung!
Insgesamt haben wir als große OT- und Tauchergruppe eine abwechslungsreiche, sporterfüllte, kulturell angehauchte und spaßige Woche erlebt. Ein großes Dankeschön gilt allen fleißigen Teilnehmern, Helfern, Bakschaftern, Schwimmern, OTlern, Betreuern, Zeitnehmern, Flaschenfüllern, Ausbildern, Transporteuren, Kassenführern, Beratern und Organisatoren.
Auf ein Neues im nächsten Jahr! Bis dahin wünschen wir allen Wettkämpfern des TCDM maximale Erfolge bei den kommenden Wettkämpfen sowie viel Spaß bei weiteren Aktionstagen- und Wochenenden für unsere Jugend und Jugend a.D.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Wochenende vom 29. bis zum 30. Mai fand in Birkwitz zum 24. mal der Otto Pokal statt. Dank der zahlreichen Helfer konnten wir kleinere und größere Probleme schnell lösen und der Wettkampf lief weitestgehend reibungslos ab.
Da nur sehr wenige vollständige Mannschaften angetreten waren konnte unsere erste Mannschaft ihren Heimvorteil nutzen und sich für 2010 den wunderbaren Otto Wanderpokal sichern. Nicht zu verachten ist aber auch das Ergebnis unser 2ten Mannschaft mit dem Platz 3 auf dem Treppchen. Weitere Ergebnisse und Einzelwertungen sind im Protokoll zu finden (Download).
Nächstes Jahr passend zum 50. Vereinsjubiläum findet der Otto zum 25 mal statt. Ideen für dieses Highlight sind jederzeit Willkommen.
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Am 8.-9. Mai sind unsere OT’ler nach Brandenburg gefahren um am Spreepokal teilzunehmen. Mit einer fast vollständigen Mannschaft (5 Teilnehmer) haben wir an der Pokalwertung teilgenommen. Die Bedingungen waren sowohl an Land als auch im Wasser sehr widrig. 13°C im Wasser und draußen zahlreiche Kälteresistente Mücken. Alles in allem aber ein schöner Wettkampf um die OT Saison zu eröffnen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |