Eistauchen Horka

maerz_horka

mit Hannes, Philipp, Nils und mir. Gute Sichtweiten und dünnes Eis.

 

Ponton im Opitzbruch

Am Wochenende ist es trotz schweren Schneefalles, katastrophaler Straßenbedingungen und 30cm Schneematsch auf der Eisdecke des Opitzbruches gelungen das Ponton aus unserem Geräteraum als neuen Steg in unseren Opitzbruch zu bringen.IMG_4889

IMG_4892

IMG_4905

IMG_4910

DCIM100GOPRO

 

Eistauchen Haustein

Ein paar Schnappschüsse heute vom Eistauchen im Haustein (~ 10cm Eis).

 

Nachtrag Faschingstauchen

Am 12. Januar war wieder Fasching in Tana/Ammelshain, organisiert vom TDN.

 

Anplanschen 2013

Wie die Vergangenen Jahre auch (2012, 2011, 2010 und 2008) traf sich der Tauchclub Dresden Mitte wieder zum Neujahrersschwimmen. Angetreten sind von uns 10 wackere Taucher(-innen) zum Anplanschen und um das Wagnerjahr 2013 einzuläuten.
Die Eckdaten:

    Lufttemperatur: -6°C
    Wassertemperatur: 3°C

Vertreten waren auch viele Medien. Es wurden MDR, ARD und RTL entdeckt. Neuer Reckord übrigends auch: mindestens 6 Boote der Wasserrettung. Es bleibt spannend wieviele nächstes Jahr wieder dazu kommen.

Pressespiegel:

  • DNN Artikel Artikel mit Bildern von unsLink
  • SZ-Online Artikel – Link
  • MDR Artikel – Link
  • Spiegel Online Artikel – Link

 

Weiberwanderung

 

6 lustige Frauen waren traditionell unterwegs zum alljährlichen Weiberwandern. Diesmal machten wir uns auf die Suche nach der ausgestorben geglaubten Reblaus. Doch sie lebt und wurde von uns entdeckt – wie das Foto beweist. Darauf musste natürlich mit einem Wein angestoßen werden, der köstlich zubereitet war.

 

Wichtig, WIchtiger, AM WICHTIGSTEN

Liebe Tauch- und Finswimmgemeinde,

unser Verein hat die Chance, 1.000 Euro für die Vereinskasse zu gewinnen. Denn wir machen bei einer großen Vereins-Spendenaktion im Internet mit! Unter dem Motto „DiBaDu und Dein Verein“ spendet die ING-DiBa je 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Welche das sind, bestimmen die Internetnutzer mit Ihrer Stimme – also auch Du! Jeder Internetnutzer darf 3 Stimmen vergeben. Man kann seine 3 Stimmen auch nur einem Verein geben – wir freuen uns, wenn Du uns mit allen 3 Stimmen unterstützt! Die Aktion geht noch bis zum 05.11.2012.

Also gleich abstimmen: www.ing-diba.de/abstimmen oder geht direkt auf https://verein.ing-diba.de/sport/01257/tauchclub-dresden-mitte

Gebt die Info auch an alle Bekannte, Freunde, die gesamte Familie und wen Ihr noch mit einem Handy auf der Straße begegnet. Wenn Ihr Euch auf Facebook unterhaltet, beim Pfarrer zur Beichte seid  oder Euch die Farbbeutel um die Ohren haut denkt daran, nehmt erst allen die Handys ab und stimmt für uns!!!

Und so geht’s: Seite aufrufen → auf „ Abstimm-Code anfordern“ drücken → Telefonnummer und im Feld „Code wiederholen“ die Nummern/Zahlen eingeben → Abschicken → dann bekommt Ihr  die Abstimm-Codes auf Euer Handy → jetzt nur noch die Abstimm-Codes unter „Code eingeben“ eintragen und auf „Abschicken“ drücken.

 

4.Clubtauchgang 2012 und PR-Termin mit Bürgermeister

im Auftrag vom Mario:

Große Überraschung und Freude über die zahlreiche Teilnahme an unserem Clubtauchgang. Mit 19 Teilnehmern, also Taucher ++, waren die nebenbei gemachten Montagearbeiten der Geländer-Bretter schnell erledigt.

Mittags besuchte uns unser Bürgermeister (Foto) und hatte mit Mikel und unserem Ehrenvorsitzenden Hartmut angeregte Unterhaltung über unseren Verein und unsere Pläne am „Opitzbruch“.

Dabei empfahl er den Kontakt zu einem Insider zur Steinbruchgeschichte (Auch für unsere „Einstiegs-Treppen-Planungen“). Leider hat die angekündigte Presse den Weg zu uns nicht gefunden, schade.

Trotzdem war unser Clubtauchgang wieder sehr angenehm, zumal auch das Wetter hervorragend mitspielte.

Vielleicht finden wir für 2013 Clubtauchgangs-Termine (Einladung/Mail zum 23.10.12/ GR), an denen dann auch alle teilnehmen können und keine parallelen Veranstaltungen stattfinden (Bsp. OT).

Die wässrigen Aktivitäten hatten ca. 4 m Sicht bis ca. 8 m Tiefe, dann das übliche und der Fischbestand lässt hoffen (Hecht/ Barsch/ etc.). Also bis demnächst, erst mal viel Spaß zum „Männerwochenende„

Euer Mario

 

Marion – 30 Jahre OT – das Ende einer Ära

Am Wochenende war soweit, Marion ist offiziell zum letzten Mal beim Orientierungstauchen gestartet.

Für ihren unermüdlichen Einsatz in den letzten 30 Jahren im Orientierungstauchen wurde sie mit einer einzigartigen hangefertigten Medaille in Kompassform und mit dem obligatorischen goldenen Nagel – um die Flosse an den Nagel zu hängen – geehrt.

Nichts desto trotz wird Marion uns in Zukunft weiterhin als gute Fee bei dem ein oder anderen Wettkampf begleiten.

Im Namen aller OTer möchte ich an dieser Stelle auch nochmal Danke sagen.

 

44. Werdaupokal – klassisch und doch besonders

Ohne viele Worte hier einige Impressionen vom Wochenende unter dem Motto:

„Wie OT nicht funktioniert“

Trotz einiger ‚Fehler‘ waren wir dennoch erfolgreich.

Ein großer Dank geht auch an unseren unermüdlichen Kampfrichter&Grillmeister Lo!