Der Verein hat am 29. Mai auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung Strategien für die Zukunft des Vereins diskutiert und beschlossen. Nach diesem sehr konstruktiven Vereinsabend mit über 50 Stimmen steht u.a. fest, dass künftig Stammtische zu Zukunftsthemen des Vereins durchgeführt werden und Arbeitsstunden erfasst werden.
Auch für das Vereinsgelände wurde ein Konzept beschlossen, was künftig fortgeschrieben und mit statistischen Daten zur aktuellen Nutzung untersetzt wird. Weiterhin wurde beschlossen, die Mitgliedsbeiträge erstmals seit vielen Jahren im Kinder- und Jugendbereich anzuheben, weil die stark gestiegenen Schwimmhallenkosten dies notwendig machten. Damit belaufen sich die Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugendliche künftig auf 30,00 Euro im Quartal.
Im Bereich der Anerkennung und Würdigung von Leistungen der Mitglieder soll es künftig ein Gremium geben, welches Ehrungen auswählt und vorschlägt.
Insgesamt hat der Verein mit den Beschlüssen die Grundlagen für einen fortführenden Gestaltungsprozess gelegt, an dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind mitzuwirken. Nur gemeinsam wird der Verein lebhaft und vielfältig bleiben.
Lest dazu auch den heute verteilten Newsletter.
Versuch einer zeitlichen Einordnung:
– GST
– Nessi mit Blumen (Submariner München?)
– Nessi von 1988 (Ini?)
– Weltkugel mit Hai (Ini) … habe ich im Tauchturm Berlin wiedergefunden
– „bei uns wird jeder gerettet” (Ini)
– mit Rettungsring (Ini) für die Kindergruppe
– der „kackende” Taucher (Ini?)
– LVS-Logo (Ini)
– die Biene (Ini) für OT-Mannschaft
– Tauch-Schisha (Jugendgruppe 2000)
– Nessi aufgearbeitet (basierend auf den Nessi von 1988)
– Nessi aufgearbeitet mit Schriftzug
– Nessi aktuell
– Sonderausgabe “30 Jahre OTTO-Pokal”