Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Seite 9 von 38

Der Elbtal-Pokal, ein wahrer Wanderpokal

Unsere Sportfreunde vom TSK Dresden-Nord richten ebenfalls alljährlich einen Wettkampf im Orientierungstauchen aus und nach vielen (ungezählten) Olba-Pokalen haben sie mit dem Umzug an des neue Gewässer den Elbtal-Pokal zum Leben erweckt. Das ist nun schon 10 Jahre her und seit dem mussten sie wegen Wassermangel und Pflanzenwuchs leider schon einige Male auf ein anderes Gewässer, außer den Kiesse Pratschwitz, ausweichen.
Nach „Ausflügen“ nach Sandersdorf zum TC Delitzsch und nach Pahna zum (Dauer-Ausweichquartier) des UC-60 Werdau waren sie dieses Jahr in Nordhausen. Als alljährlich gern gesehene Gäste  unseres Trainingslagers haben sie die Zeit dieses Jahr auch schon für Vorbereitungen genutzt, da sie leider nicht auf eingespielte Abläufe setzen können. Wir hingegen konnten einen Wettkampf in unserem Trainingsgewässer absolvieren und haben uns entsprechend erfolgreich präsentiert.

Maik und Sören haben sich gegenseitig die vorderen Plätze in der männlichen Jugend abgejagt, sie sind unter anderem im Finale des Short-Race gegeneinander angetreten, und Oliver konnte erste Erfahrungen im OT unter Wettkampfbedingungen sammeln. Am Ende waren wir auf Platz 5, wohl auch weil Lars mangels Dame nur 75% gewertet wurde.

PS: Maik hat die Kombiwertung männl. Jugend gewonnen und den sehr schönen Pokal das 5. Mal zu uns geholt.

 

DTSA Nitrox * – die 1.

Der Wahnsinns-Sommer liegt in den letzten Zügen – aber die kühlere Jahreszeit wird wohl nun doch nahen. Das ist dann die Zeit, wo der wärmebedürftige Taucher in südliche Gefilde entflieht. Das ist aber auch oft  die Zeit, wo eben dieser Taucher im erträumten Urlaub vom Gelegenheits-Süßwasser-Taucher zum Extrem-Sporttaucher mit 3–4 TG am Tag mutiert und sich dann wundert, warum er abends so „breit“ ist. Oder noch ganz andere Folgen hat … Die Ursache davon ist natürlich rein biologisch und medizinisch erklärbar durch die hohe Stickstoffsättigung im Blut.

1. Lösung:

weniger tauchen – ist aber Mist!

2. Lösung:

Tauchen mit erhöhtem Sauerstoffgehalt – Stichwort Nitrox

Nach erfolgreicher Umfrage im August mit großem Interesse im Verein, fand nun gestern die erste Runde des Kurses DTSA Nitrox * im Clubraum statt.

Ausbilder und Prüfer: unser TL2 Hannes
Teilnehmer: 9 Vereinsmitglieder

Neben der allgemeinen und immer mal wieder sinnvollen Auffrischung zu den Themen Tauchen, medizinische Grundlagen und Deko wurden alle wichtigen Inputs zum Tauchen mit Nitrox vermittelt und anschließend in einer kurzen Prüfung abgefragt.
Ergebnis: alle haben bestanden und dürfen sich nun im nächsten Tauchurlaub die Sauerstoff-Frischzellenkur gönnen (und wehe, jetzt kommen blöde Sprüche wegen des Altersdurchschnittes des Kurses …) – viel Spaß dabei 😉

Danke an Hannes für die professionelle Vorbereitung und Durchführung des Kurses und den lehrreichen Abend. Und toi toi toi für die 2. Runde des Kurses nächste Woche.

 

Aufstehen gegen rechte Hetze – Solidarität statt Rassismus

#wirsindmehr – auch einige Vereinsmitglieder waren am Montag unter den 65.000!

„Wir veranstalten #wirsindmehr heute, um zu zeigen, dass wir gegen Rassismus, Neonazis und rechte Hetze sind. Wir sind für Menschlichkeit und Solidarität. Wir solidarisieren uns mit all den Menschen, die von Neonazis angegriffen wurden, um ihnen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind.“ [1]

 

 

90 Jahre Badfest Schmölln

mit freundlicher Unterstützung vom Tauchclub Dresden-Mitte in bewährter Form.

31 Interessierte haben das Angebot wieder genossen. Wir sind fester Bestandteil in der Festgemeinde und gerne wieder gesehen.

Und es hat Spaß gemacht.

Bodo

 

TCDM im Superfly


GEMAfreie Musik von www.frametraxx.de

Link: Superfly Dresden

 

TCDM diskutiert Strategien für seine Zukunft

https://pixabay.com/de/hände-ausgelöst-erhobenen-hände-1768845/Der Verein hat am 29. Mai auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung Strategien für die Zukunft des Vereins diskutiert und beschlossen. Nach diesem sehr konstruktiven Vereinsabend mit über 50 Stimmen steht u.a. fest, dass künftig Stammtische zu Zukunftsthemen des Vereins durchgeführt werden und Arbeitsstunden erfasst werden.

Auch für das Vereinsgelände wurde ein Konzept beschlossen, was künftig fortgeschrieben und mit statistischen Daten zur aktuellen Nutzung untersetzt wird. Weiterhin wurde beschlossen, die Mitgliedsbeiträge erstmals seit vielen Jahren im Kinder- und Jugendbereich anzuheben, weil die stark gestiegenen Schwimmhallenkosten dies notwendig machten. Damit belaufen sich die Mitgliedsbeiträge für Kinder und Jugendliche künftig auf 30,00 Euro im Quartal.

Im Bereich der Anerkennung und Würdigung von Leistungen der Mitglieder soll es künftig ein Gremium geben, welches Ehrungen auswählt und vorschlägt.

Insgesamt hat der Verein mit den Beschlüssen die Grundlagen für einen fortführenden Gestaltungsprozess gelegt, an dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind mitzuwirken. Nur gemeinsam wird der Verein lebhaft und vielfältig bleiben.

Lest dazu auch den heute verteilten Newsletter.

 

 

Fahrrad & Tauchen – geht das?

Heute ist Weltfahrradtag und europäischer Tag des Fahrrades – was gibt es schöneres als Anfang Juni diesen Feiertag als Anlass zu nehmen um tauchen zu gehen. Gesagt, getan. Ganz modern mit E-Antrieb übrigens – man will ja nicht schwitzen :D.

 

OTTO-Pokal ist wieder zu Hause

Ein famoser Erfolg für die OT-Mannschaft des TCDM e.V. Am Wochenende 26-27.Juni haben unsere Sportler den 31. OTTO-Pokal in Pratzschwitz gewonnen. Nach nun 8 langen Jahren darf unser OTTO endlich wieder daheim verweilen. Wie ich aus verlässlichen Quelle erfahren habe, wird er artgerecht mit Ottella gefüttert und fühlt sich pudelwohl.
Nächstes Jahr ist er wieder bereit um neue Wege zu gehen oder ein weiteres Jahr uns Gesellschaft zu leisten, wer weiß das schon 😉

Unser Dank geht neben unserer starken OT-Truppe, an alle Teilnehmer und vor allem an die zahlreichen Helfer hinter den Kulissen.

 

Kostenexplosion für Schwimmhallennutzung ab I. Quartal 2018

Dazu auch Infos bei der „Sächsischen Zeitung“ vom Samstag, 14.04.2018

Schwimmvereine müssen für Hallen mehr zahlen

Unter:

http://www.sz-online.de/nachrichten/schwimmvereine-muessen-fuer-hallen-mehr-zahlen-3917641.html

Das haben wir aus der Auftaktrede zur neuen Sportförderrichtlinie beim Hauptausschuss des SSB Dresden durch unseren Sportbürgermeister, Herrn Dr. Lames,  anders in Erinnerung!

Schade !!

Euer Mario

 

2018 Pfingsttauchen am „Gützer Berg“ in Landsberg bei Halle

Das Wetter war super, 25 Teilnehmer (mehr oder weniger), Tauchgewässer im Umkreis besucht, die Sicht hier am „Bunker“ — na ja–, also wieder erfolgreich und es hat Spaß gemacht!
Nach „Pfingsten“ ist natürlich auch wieder VOR-Pfingsten und da braucht es auch wieder Energie und Tatkraft für die Organisation und Durchführung.
Auf zu neuen gemeinsamen Tauchgängen,
Euer Mario