Archiv für die 'Allgemein' Kategorie

Seite 32 von 37

Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung

Termin: 06. November 2007;

Zeit: 18.00 Uhr;

Einlass: 17.30 Uhr;

Ort: DREWAG Wasserwerk Dresden-Coschütz, Konferenzraum;

Thema und Tagesordnung:

Finanzsituation des Vereins;

Versammlungsleiter:

Hendrik Hauffe;

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

gez.
Thomas Stave (Schatzmeister)
Thomas Gocke (Revisor)
Harry Lehnert (Revisor)

 

Gründung Fotoclub

Am 18.09.2007 trafen sich einige Mitglieder vom Club in gemütlicher Runde um die Fotogruppe wieder neu auferstehen zu lassen.

Nach einem erfolglosen Versuch vor drei Jahren, eine Fotogruppe aufzubauen, habe wir uns entschlossen (Uwe und Frank), es noch einmal zu versuchen. Ich werde die organisatorischen Sachen in die Hand nehmen und Uwe mehr den fachlichen Bereich der Fotografie übernehmen.

Bei unserem ersten Treffen im Clubraum sind wir übereingekommen, dass der Termin als offizielle Gründung der Fotogruppe gilt. Als erstes Ziel haben wir uns eine Bilderschau im Clubraum nach einem Jahr gesetzt.

Treffen werden wir uns immer im ungeraden Monat am zweiten Dienstag. Themen

werden sein: Grundlagen der Digitalfotografie über Bildbearbeitung, Bildgestaltung,

erstellen von Diashows, Optimierung der Fotoausrüstung und vieles mehr. Es ist auch angedacht, dass wir Zuarbeiten für die Clubchronik erstellen und natürlich auch gemeinsame

Tauchausflüge (z. B. in Verbindung mit dem Altherrentauchen, was von Mario organisiert wird ) machen.

Neue nteressierte Mitglieder aus dem Tauchclub sind jederzeit willkommen.

Gruß Frank

 

Ahoi Schlauchbootfans

Liebe Freunde des gepflegten Schlauchboots. Lang, lang ist es her, da gab es einmal eine Zeit, als die Schlauchboote des TCDM, eures Tauchclubs, neu waren. Da diese glanzvolle Epoche sich dem Ende neigt und ein neues medial-erfolgversprechendes Zeitalter anbricht, müssen auch wir uns darauf vorbereiten, besser gesagt WIR müssen unsere Schlauchboote in das 21. Jahrhundert katapultieren. Wie gestalten wir das Schlauchboot des TCDM für das 21. Jahrhundert? Um diese zentrale Frage zu klären, bitte ich, euch in die Arbeitsgruppe Schlauchboot einzubringen. Die Sammlung der Teilnehmer geschieht just ab diesem Moment. Also nicht lang zögern, sondern sofort an schlauchboot[at]tcdm.de schreiben. Die theoretische Lösung auf unsere globale Frage möchte jedoch hier schon geben. Wir werden die Schlauchboote des 20. Jahrhunderts, unsere Schlauchboote, einer genauen Revision unterziehen – das ist schon teilweise geschehen – und dann durch eine kontrollierte und präzise Instandsetzung förmlich in das neue Jahrtausend beamen. Wer jetzt also die unendliche Lust verspürt, endlich einmal an einem richtigen Boot zu schrauben und zu werkeln, der sollte sich möglichst schnell an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden. Ihr braucht auch keine panische Angst haben, dass irgendjemand einem anderen den wohl gegönnten Platz in der AG wegnimmt. Es ist genug für alle da, sodass sich jeder erstmal melden kann! Wie schon genannt an schlauchboot[at]tcdm.de

 

Männlich, männlicher, Männerwochenende des TCDM

Auch im Jahre 2007 pilgerte wieder die Männlichkeit des Tauchclub DD-Mitte zum Steinbruch Grund. Dort verbrachten wir den Vormittag des 06.10. damit, den Bungalow zu reparieren (siehe ältere Beitrag über Löcher in der Wand) und das Gelände rings herum wiederauf Vordermanzu bringen. Am späten Nachmittag gingen wir dann zum gemütlich-kulinarischen Teil über. Es gab leckere Schlachtschüssel, Sauerkrauttopf und selbstverständlich Bier. An dieser Stelle ist dem großzügigen Bierspender, dem hervorragenden Koch und dem Baukoordinator, sowie allen anderen Beteiligten zu danken. Auf ein neues im nächsten Jahr!

 

OT-Maske und Flossen günstig abzugeben

Hallo Tauchsportgemeinde,

nach langer Zeit sind endlich die OT-Masken eingetroffen. Eine ist noch übrig. Das klassische OT-Modell mit leichter orangener Tönung in der Größe 2. Zum Einkaufspreis von 20 Euro.

Sowie ein paar gute Trainingsflossen, der Marke Cressi ProStar. Größe 43-44 steht drauf, fällt aber größer aus, also mindestens eine 44. Etwas härteres Blatt, also ideal für Fortgeschrittene, sie sind wirklich gut, hab die gleichen mir nochmal eine Nr. kleiner gekauft 😉 Sehr guter Zustand. Neupreis im Internet um die 40, ich hätte gern noch 30 Euro dafür. Hannes@tcdm.de

 

Tag, die Herren!

Nur noch mal zur Erinnerung:
Am 6./7. Oktober findet wieder unser inzwischen traditionelles Männer(!)wochenende statt – das 13.! Für die kulinarischen Highlights sorgt (wer sonst?) Herr Gocke, Bier bringt (wer sonst?) Herr Püschel mit und Bäckersemmeln (ACHTUNG NEU) Herr Proksch. Wie immer also ein rein maskulines Treffen – die Zugangsberechtigung (Definition Mann) kann bei Herrn Wabnik erfragt werden und wird u. U. durch ihn kontrolliert 🙂
Vormittags wird es laut Plan diesmal wieder einen Arbeitseinsatz auf dem Gelände und am Bungalow geben, der ja bekanntermaßen durch irgendwelche Idioten stark lädiert wurde (zur Erinnerung: letztes Jahr waren wir auch recht zahlreich im neuen Geräteraum aktiv). Infos dazu gibt Herr Weiß. Ich wünsch uns allen ein schönes Wochenende…

 

Olbapokal – Mysteriöses am Wochenende

3 Wochen nachdem wir schweren Herzens das Tauchgelände rund um den Olbasee räumen mussten um nach einer schönen Trainingslagerwoche die Heimreise anzutreten, waren Marion, Fanny, Laura, Eric, Stave und meine Wenigkeit erneut am Teich um unsere OT Sachen zu wässern. Los gings am Samstag Morgen mit einer Sprintdisziplin. 2 Wettkämpfer, 100m Strecke, 2 Punkte, wer zuerst seinen Punkt findet und zieht hat gewonnen. Leider waren die TCDM Teilnehmer da nicht soooooo erfolgreich, was aber auch bedeutete dass wir an diesem Vormittag auch nicht mehr aus unseren warmen Sachen raus in die kalten und nassen Anzüge mussten 🙂 . Bei den Damen und Herren gewannen im übrigen jeweils ein Preuß Familienmitglied.

Der Nachmittag stand im Zeichen des M-Kurses, der aufgrund technischer Probleme oder mysteriösen Bermuda-Dreieckänlichen „Kraftfelder“ irgendwie nur von Laura erfolgreich bewältigt werden konnte, da aber mit vollem Erfolg, insbesondere wenn man schon an den Wellengang denkt. Ach ja, kalt wars am Samstag, somit hieß es Mütze auf und dicken Pulli aus dem Rucksack holen um am mit neuen Brettern reparierten Steg alles beobachten zu können.
Laura erreichte einen tollen 3ten Platz in der M-Kurs Wertung der weiblichen Jugend.

Abends feierten dann alle Mannschaften ein klein wenig für sich und die Jugend hatte ihren Spass mit der Dauercamper Nachtmiliz, welche durch verbale Atacken, vollstes Verständnis für „Städter“ und absoluter Toleranz gegenüber normalen Menschen ein gemütliches und ruhiges Beisammensein unerwarteter Weise auflöste.
Dazu ein kleiner Buchtip: Dieter Wischmeyer mit „Eine Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten“

Sonntag wurde es warm, sonnig, wolkenlos und der Punktekurs wartete auf uns, gewisse Messfehler (nicht unsere 😉 )führten zu gewissen Abweichungen der Schwimmer und somit hieß es wie so oft, schätzen, denken, vorrausrechnen, mit Erfahrung punkten.
Diesmal bin nur ich rumgekommen……

Alles in allem ein schönes Wochenende, wir konnten trocken einparken, ein Eis am Sonntag Nachmittag genießen und entspannt aber teilweise „schwer“ verletzt nach Hause fahren 😛

Dat wars …..

 

Günstiger Triathlonanzug

Hallo TauchSPORTfreunde,

jap genau, es richtet sich diesmal an diejenigen, die Tauchen auch zusätzlich noch in sportlicherer Hinsicht betreiben, also zb. Orientierungstauchen. Fragt mich nicht wie ich auf diese Seite gekommen bin, ich weiß nämlich selbst nicht mehr nach was ich genau gesucht habe, aber ich fand von einem deutschen Hersteller einen Triathlonanzug für nur 129 Euro NEU. Normalerweise kosten solche Anzüge von bekannten Herstellern wie O’neil oder Camaro ab 300 Euro aufwärts.

Der Anzug ist aus dem softigen, knuffigen Glatthautneopren, 3mm dick und hat Glatthautmanschetten an den Fuß- und Handgelenken. Ich finde, ein Super Angebot……falls ihr also mal vorhaben solltet euch ein neues „kleines Schwarzes“ zuzulegen, könnt ihr ja zumindest diesen Anzug mit in Betracht ziehen. (im Übrigen verdien ich nichts an dem Teil, fand nur dass es ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ist und wollte es euch nicht vorenthalten 🙂 )

Hier der Link: Dive2Gether
(dann in der Navigation an der Seite links auf Triathlon gehen)

 

Einbruch am Grund

einbruchgrund_200708_01.jpg

Mikel, Stave, Nils, Bodo und Martin sind am letzten Dienstag (28. August) Abend ausgerückt um den Einbruch am Grund zu inspizieren. Nach einer Bestandsaufnahme wurde die Polizei gerufen und ein „Flicken“ angebracht. ‚Einbruch am Grund‘ weiterlesen …

 

SG Elbtal erkämpft phänomenalen 4. Platz beim Saefkow Pokal 2007

 

saefkow.jpg

Die Startgemeinschaft Elbtal I errang beim 25. Anton Saefkow Pokal im Orientierungstauchen 2007 am Üdersee bei Finnowfurt einen grandiosen 4. Platz in der Gesamtwertung. Sieben Starter aus dem Tauchclub Dresden Mitte e.V. und Tauchclub Dresden Nord e.V. fanden sich zu einer noch nie da gewesenen Startgemeinschaft zusammen, die auch schon am ersten Wettkampftag (01.09.) Erfolge zu verzeichnen hatten. Markus und Johannes vom Tauchclub Dresden Nord holten sich beim Fünf-Punkte-Kurs und beim M-Kurs einen zweiten und dritten Platz. So konnte sich Markus dann auch den dritten Platz in der Gesamtwertung der Herren für die SG Elbtal sichern.Am Sonntag (02.09.) wurde ein noch wesentlich gewaltigerer dritter Platz bei der Mannschaftstreffübung erzielt. Unter genauer und strebsamer Zielführung erreichten fünf Wettkämpfer bei der 6er-MTÜ in einer spitzen Zeit das !Zentrum! der Zielleine. Mit dieser klaren Ansage an die Mitstreiter aus den anderen Tauchclubs sicherten wir uns den schon genannten 4. Platz in der Pokalwertung. Wir danken dieser super Startgemeinschaft, den tapferen Wettkampfrichtern und Mitgekommenen für die umwerfende Leistung und vor allem für den sportlichen Einsatz.