Man munkelte heute am Beckenrand, dass es einen schöne Idee wäre sich am Donnerstag zur Sommersonnenwende am Geräteraum zum gemeinsamen Grillabend zu treffen. Jeder bringt sich was mit, Grill und Kohle sind ja da.
Geheimtipp Leuben: Zur Zeit ist die Sicht in der Kiesgrube Leuben sehr gut, geschätzte 8m. Auch das Wasser ist mit über 2o°C mehr als angenehm. Handschuhe und Kopfhaube kann man getrost zu Hause lassen.
Ideale Voraussetzungen um mal auf Motivjagd zu gehen:
Ja, alle diese Aufnahmen entstanden bei einem (langen, gemütlichen) Tauchgang und es sind auch keine Fotomontagen 😉
Neben den Fischen gibt es auch noch jede Menge Unrat wie Badewannen, Kinderwagen, Skellete, ein Mopped, einen Bauwagen u.v.m. zu sehen, aber auch noch weiteres Getier und Pflanzen.
Mein Vorschlag: Treff am Sonntag [17.06.] um 9 Uhr am Clubraum und gemütlich tauchen gehen. (Alternativ vielleicht Hausteinbruch), hängt alles ein wenig vom Wetter ab…
Ein neues Tauchmagazin – unnütz oder erfolgsversprechend?
Genau diese Frage stellt sich, insbesondere wenn man am gut ausgestatteten Kiosk schon jetzt eine Fülle von Taucherheftchen kaufen kann. Was ist anders? DiveInside ist kostenlos, denn es ist ein reines Onlinemagazin, welches aber in Art, Aufmachung und Inhalt den großen bekannten Magazinen in nichts nachsteht (meiner Meinung nach).
DiveInside ist durch das Taucher.net Team entstanden (für Kenner auch an den Autoren erkennbar) und beinhaltet Reiseberichte, so wie Themen zu Tauchtechnik, Ausbildung und Tauchgeschichte. Auch DiveInside hat Werbeflächen und hoffentlich hat dies nicht zur Folge, dass Techniktests oder Reportagen zu Gunsten der Werbenden ausfallen, wie bei den kaufbaren Printmedien leider üblich.
Ich finde, besonders für Taucher die schon mal öfters am Computer arbeiten, eine lohnenswerte Alternative zu den „Großen“ und natürlich günstiger.
Schaut also einfach mal rein: DiveInside
Zuallerst eine großes DANKE! DANKE! DANKE! an alle Beteiligten.
Dieses Jahr hatten wir unter erschwerten Bedingungen angefangen, viele Erfahrungsträger fehlten und alle Aufgaben mussten von unserem zahlreichen und jungen Team erledigt werden. Trotz aller Probleme und Sorgen ist der Pokal gut „über die Bühne“ gegangen. Niemand ist zu Schaden gekommen und auch unsere Gäste sind zufrieden nach Hause gefahren.
Ja, wir haben ihn zurückerobert! Die junge, dynamische und erfolgreiche 1. Mannschaft des TCDM mit Marion, Ireen, Hannes, Philipp, Martin V. und Nils hat den OTTO dank geschlossener Mannschaftsleistung mit 21498,5 Punkten gewonnen! Uns saßen dabei aber nicht nur die Jenaer, sondern auch unsere 2. Mannschaft mit den erfahrenen Haudegen im Nacken.
Auf keinen Fall möchte ich vergessen unseren vielen Helfern zu Danken:
Egal ob Küche, Kampfgericht, Rettungstaucher, Bootsbesatzung, Vorstart, Start, Auswertung, Kursauf- und Kursabbau, Vermessung, liebe Seele oder Putzkolonne am Sonntag Nachmittag.
Die Trainingszeiten der Schwimmhallen haben uns erst die letzte Mitgliederversammlung beschäftigt. Nach aktuellen Stand ist Zukunft der Schwimmhalle Freiberger Platz extrem gefährdet. Eine Schließung hätte für uns ernst zu nehmende Konsequenzen (Trainingszeiten Montag, Mittwoch und Samstag).
Um dem Misstand nachdruck zu verleihen, hat der DSC zu einer Kundgebung vor dem Rathaus angekündigt. Er findet am 31.05. von 18 bis 19 Uhr statt. Den Aufruf gibt unter diesem Link :
Hallo,
einige Email Adressen waren wohl nicht mehr aktuell oder einfach nur falsch in meinen Verteiler aufgenommen wurden, wer also nichts von Bodos Besuch bei Poseidon Kiel in ca. 14 Tagen weiß, kann sich bei mir melden und ich nehme die hoffentlich aktuelle Emailadresse in meinen Verteiler auf. (Ruhig auch melden, selbst wenn ihr nichts kaufen wollt)
Anfragen bitte an:
Grüße
Philipp
Am übernächsten Wochenende, also nach Pfingsten, ist wieder OTTO-Pokal.
Es werden wie immer viele fleissige Helfer gesucht! Bitte meldet euch bei mir.
Am Wochenende vom 19.05. zum 20.05. nahmen wir, also Laura, Martin, Tom, Philipp, Hannes und Nils als Starter und Marion, Eric und Aline als fleißige Helfer und seelische Betreuer, den weiten Weg zum Störitzsee auf uns. Wer nicht weiß wo das liegt: Der wunderschöne Störitzsee liegt südöstlich von Berlin nahe der A10 Abfahrt Freienbrinck. Dort wurden uns die Kurse Punkt, Wende und MTÜ als Anforderung gestellt. Viele von uns meisterten das mit Bravour, unsere Anfängerin machte ein paar kleine Fehler und andere TCDM-Starter machten Fehler wie Anfänger. In der Einzelwertung konnten wir dann doch einen Erfolg verbuchen. Martin V. erreichte den 3. Platz beim Wendekurs. Die MTÜ am Sonntag verlief eher verhalten, also nicht ganz nach dem geforderten Standard. Letzten Endes landeten wir in der Gesamtwertung auf einem guten 7. Platz von insgesamt 15 Mannschaften und positionierten uns somit im guten Mittelfeld. Den Spreepokal gewann die Mannschaft von Brandenburg. Damit ging der erste Wettkampf für die neue OT-Saison gut zu Ende und wir freuen uns auf unseren eigenen Otto-Pokal mit hoffentlich ähnlich traumhaftem Wetter und Temperaturen über 20°C.
Wie Ihr seht, seht Ihr den blog wieder. Was soviel heißt, dass unsere Webseite und somit auch der blog auf den neuen Server umgezogen sind. Ab sofort gehts alles bissel flotter, da der neue webserver unabhängig vom mailserver läuft und darüber hinaus ziemlich vollgeRAMmelt ist. Alle, die bei uns eine Mailadresse haben, werden dies wohltuend bemerken, da ab sofort die Menge der ankommenden Spams dank eines sehr komfortablen Spamfilters extrem abnehmen wird – es sei denn, jemand besteht unbedingt auf Werbung für blaue Pillen – für den nehm ich den Spamfilter gern raus 🙂 . Besonderer Dank an unseren webmaster Martin, der die Datenbanken auf dem neuen Server trotz Abi-Stress wieder flott gemacht hat. Der neue Zugang für den Datenaustausch via ftp ist auch eingerichtet, die Zugangsdaten habt Ihr per mail bereits erhalten. Und nun viel Spaß und einen schönen Männertag, wo auch immer…
Wir haben zur Zeit jede Menge (etwa 6-8!) neue Mitglieder. Wer Mittwoch schon mal da war hat’s bestimmt gesehen. Da ein Großteil von Ihnen bereits einen Tauchschein hat, wollen sie verständlicherweise auch mal Tauchen gehen. Einige sind genau wegen dieser Absicht beigetreten um Leute zum Tauchen-gehen kennezulernen
Ich gehe selbst gerne und oft tauchen 😉 aber alles schaffe ich auch nicht alleine, und Isabel läßt mich auch nicht immer 😉 .
Es wäre daher schön, wenn ihr vorhabt tauchen zu gehen mal jemanden von den Neuen mit zunehmen. Immer die gleichen Tauchpartner im Logbuch ist doch langweilig…
Also meldet Euch einfach Mittwochs, hier im Blog, bei den Leuten selbst oder bei mir.