Archiv nach Verfasser für Nils

Schnuppertauchen zur Heimkinderfahrt

Auch in diesem Jahr war die „Heimkinderausfahrt“ spektakulär und wir als TCDM mit dem – Schnuppertauchen – wieder dabei. Mit reichlich 15 TCDM-lern konnten wir den Ansturm von knapp 50 Interessenten gut bewältigen und diese in den Genuss kommen, die Faszination Tauchen zu erleben. Durch die Motoradfreunde wurden wir wieder hervorragend versorgt. Dafür vielen Dank und gleichfalls Dank an alle Beteiligten unseres Verein, die das Schnuppertauchen wieder möglich gemacht haben.
Mario R.

 

Ausbildungs-Event zu Pfingsten

Mit fast allen Azubis und 3 Ausbildern ging es zu Pfingsten nach Halbendorf in unser Domizil am See. Die Bedingungen über Wasser waren spektakulär gut und unter Wasser nun ja… ideal für Ausbildung. Wer hier tauchen lernt, der kann es dann richtig. Nachdem uns ein Gewitter schon einen Termin in Leuben verhagelt hatte, mussten wir auch hier die eine oder andere Unwetterfront aussitzen. Am Ende des Wochenendes waren wir 9 Tauchgänge weiter und 3 fertige Taucher reicher.

 

Pfingsten in Halbendorf

Nun war das Wetter in Nordsachsen auch nicht berauschend, aber wir wollten gern mal das Neptuncamp in Halbendorf ansehen und an ein paar UW-Fotos experimentieren. Die Sicht im Wasser war leider auch sehr begrenzt, so dass wir auch die Kultur im Nachbarort Kromlau mit Kunst und Oldie-Treffen genutzt haben.
Mario R.

 

Pokal verteidigt!

Die 1. von drei Mannschaften des TCDM hat erneut erfolgreich den eigenen Pokal verteidigt! Damit ist er nun das dritte Jahr in Folge daheim. Herzlichen Glückwunsch!
Der TCDM hat zum 36. mal den OTTO-Pokal im Orientierungstauchen ausgerichtet und erfolgreich organisiert. Bei gewohnt guten Bedingungen auf dem Campingplatz Halbendorf und idealen Bedingungen unter Wasser (1,5m Sicht) hat auch das Wetter mitgespielt. Leider war der Wind sehr kühl, was zu dem seltsamen Effekt geführt hat, dass man am Wasser eine Jacke brauchte und auf dem Campingplatz nicht. Zu unserem Glück konnten alle Interessierten auf eine mobile Sauna zurückgreifen, was vor allem von den Wettkämpfenden rege genutzt wurde.
Unser Dank gilt ausdrücklich den vielen Helfern!

 

Ausschreibung 35. OTTO-Pokal im Orientierungstauchen

die offizielle Ausschreibung zu unserem OT-Pokal

Wann: 25.-26. Mai 2024
Wo: Halbendorfer See (bei Weisswasser)

 

SK Tauchfertigkeiten im Kulkwitzer See

Weiterbildung für Ausbilder bei einem Kurs der eigentlich für angehende 2-Stern-Taucher gedacht ist, denn der neue Kurs klang von Anfang an interessant und nun war Mitte Juni am „Kulki“ ein geeigneter Termin gefunden. Also wurde sich angemeldet und der e-learning Teil zum Aufwärmen genutzt. Der Ort könnte kaum besser sein, die Tauchbasis „Leipziger Delphine“. Gelegen direkt am Ufer des Kulkwitzer See, mit einem Seminarraum der einen aufs Wasser blicken lässt und einer Terrasse, die sowohl sonnige als auch schattige Plätze bietet. Wir wurden von Landesausbildungsleiter Falko Höltzer begrüßt und schon ging es los. Nach einer kurzen Eröffnung und Vorstellungsrunde wurde als erstes die Ausrüstung aller Teilnehmer begutachtet und ja, das ist Teil des Kurses. Das Teilnehmerfeld war gut gemischt, neben Tauchlehrern auch 1-Stern-Taucher, und so war auch die Ausrüstung ganz verschieden. Und wie es Sinn dieses Kurses ist wurden einige Verbesserungen direkt vorgenommen bevor es zum ersten Tauchgang ging. Nach diesem Tauchgang wurden die Videoaufnahmen gesichtet und die Wasserlage („Trimm“) analysiert. Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungskonfigurationen konnten direkt besprochen werden. Verbesserungen wurden direkt in Angriff genommen, um beim nächsten Tauchgang die Veränderungen direkt wahrzunehmen und im Video sichtbar zu machen. Natürlich nicht ohne lecker Stärkung nach dem ersten Tauchgang und Flaschen füllen im „Untergeschoss“ der Basis.
Der zweite Tauchgang begann mit Trockenübungen auf der Terrasse zum Thema Flossentechniken. Auch hier war die Videoanalyse nützlicher Begleiter, um die eigenen Koordinierungsversuche zu verstehen.
Am nächsten Tag ging es direkt mit Flossentechniken weiter und siehe da, bei allen waren deutliche Verbesserungen zu spüren. Nicht nur bei den weniger Erfahrenen, nein auch die Tauchlehrer haben noch was dazugelernt. Noch etwas Ventildrill und nach einer Stärkung im letzten Tauchgang dann die Kür: Boje setzen, Ventildrill und perfekt austariert etwas in die Wetnotes schreiben.
Fazit 1: Jetzt sind wir Zen-Meister 🙂
Fazit 2: Der Kurs macht richtig Spaß und neben den guten Bedingungen ist es vor allem die sympathische Art von Falko, der allen Teilnehmern auf Augenhöhe begegnet und die Lehrinhalte ganz „nebenbei“ vermittelt.
Fazit 3: Zum Glück hatten nicht alle den Hinweis „zum Kaffee schmeckt Kuchen“ befolgt, wir sind so schon kaum fertig geworden mit Bäbe (Napf- bzw. Rührkuchen), Muffins und Bienenstich 😀

 

34. OTTO-Pokal an und im Halbendorf See

Einmal mehr haben wir es geschafft unseren Pokalwettkampf im Orientierungstauchen durchzuführen. Dank fleißiger Hände und sonnigem Wetter hatten wir einen sehr schönen und erfolgreichen Wettkampf. Während auf der einen Seite erfahrene und neue Helfer den Ablauf sicherstellen, schwimmen im Wasser unsere OTer dem Gesamtsieg entgegen. Besonders erfreulich nicht nur die gute Leistung der 1. Mannschaft, nein auch das wir einen vollständige 2. Mannschaft und damit 50% des gesamten Starterfeldes stellen können.

 

Kreidesee Hemmoor 2022

Wir waren auch dieses Jahr wieder im hohen Norden um die Sehenswürdigkeiten im Kreidesee abzuklappern. Der beginnende Herbst zeigte sich auf dem Campingplatz, wir waren (fast) die einzigen mit Zelten. Ansonsten alle Varianten von Campingmobilen, von Bulli über Anhänger bis zu fahrbarer Dreiraumwohnung 🙂

 

33. OTTO-Pokal erfolgreich durchgeführt

Es war viel Arbeit im Vorfeld nötig, um den 33. OTTO durchführen zu können. Schon vor der 2-jährigen Zwangspause stand fest, nochmal Pratzschwitz geht nicht. Einfach zu wenig Wassertiefe, was sich dann in der Zwischenzeit sogar noch verschlimmerte. Ein neues Gewässer wurde gefunden und ergründet und ein weiteres Mal, nach unserem Weggang von der Olba, musste der Kurs von Null aufgebaut werden. Materialbeschaffung und (30!) Gewichte gießen erfolgte im Vorfeld durch die immer gleichen fleißigen Hände. Auch der extra Aufbautermin eine Woche vorm langen Wochenende wurde durch 10 unermüdliche gestemmt. Letztlich war trotz rekordverdächtigem Sturm ein regelkonformer Sternkurs nebst Wende und MTÜ per Kreuzpeilung aufgebaut. Auch Himmelfahrt wurde genutzt um letzte Arbeiten an den Ankerpunkten zu verrichten und uns selbst den Abbau am Sonntag etwas zu erleichtern.

Der eigentliche Start ins Wettkampfwochenende erfolgte Freitag vormittag mit (leider nur) 5 Helfern… gefühlt einmal den Geräteraum auf 2 Anhänger laden und dann vor Ort alles aufbauen und gegen den Wind absichern. Zum Glück war der Kurs schon fertig… denkst. Eine Boje war dem Sturm zum Opfer gefallen und eierte in Richtung Ufer. Letztlich konnten wir ohne erneute Kreuzpeilung den „alten“ Standort ermitteln und der Kurs entsprach beim finalen Einmessen den Vorgaben. Es konnte losgehen und so langsam füllte sich auch unser Zeltplatz mit Gästen, Wettkämpfern und weiteren Helfern.

Ein großer Dank an alle Mitwirkenden!

https://www.tauchsport-sachsen.de/wettkampfsport/berichte-orientierungstauchen/197-otto-pokal-des-tauchclub-dresden-mitte-e-v-nach-coronabedingter-pause-mit-neuem-gewaesser

 

Ausschreibung 33. OTTO-Pokal im Orientierungstauchen

die offizielle Ausschreibung zu unserem OT-Pokal den wir nach 2 Jahren Zwangspause nun endlich wieder durchführen dürfen und wollen

Wann: 27.-29. Mai 2022
Wo: Halbendorfer See (bei Weisswasser) !!! Achtung neuer Ort !!!