Archiv für die 'Wochenendaktivitäten' Kategorie

Seite 2 von 16

TCDM im Superfly


GEMAfreie Musik von www.frametraxx.de

Link: Superfly Dresden

 

Fahrrad & Tauchen – geht das?

Heute ist Weltfahrradtag und europäischer Tag des Fahrrades – was gibt es schöneres als Anfang Juni diesen Feiertag als Anlass zu nehmen um tauchen zu gehen. Gesagt, getan. Ganz modern mit E-Antrieb übrigens – man will ja nicht schwitzen :D.

 

OTTO-Pokal ist wieder zu Hause

Ein famoser Erfolg für die OT-Mannschaft des TCDM e.V. Am Wochenende 26-27.Juni haben unsere Sportler den 31. OTTO-Pokal in Pratzschwitz gewonnen. Nach nun 8 langen Jahren darf unser OTTO endlich wieder daheim verweilen. Wie ich aus verlässlichen Quelle erfahren habe, wird er artgerecht mit Ottella gefüttert und fühlt sich pudelwohl.
Nächstes Jahr ist er wieder bereit um neue Wege zu gehen oder ein weiteres Jahr uns Gesellschaft zu leisten, wer weiß das schon 😉

Unser Dank geht neben unserer starken OT-Truppe, an alle Teilnehmer und vor allem an die zahlreichen Helfer hinter den Kulissen.

 

Frühjahrsputz am Opitz

Beim diesjährigen Frühjahrsputz am Opitz wurde wieder so einiges geschafft!

Außer den dutzenden Schubkarren an Laub, die nun nicht mehr da sind, wurde einiges auf den folgenden Fotos dokumentiert.
Zusätzlich wurde noch die frisch gewartete Wasserpumpe installiert, so dass es wieder fließend Wasser gibt.

Etwas Arbeit vom Jahresplan ist übrig geblieben, aber #schönwars !
Danke an alle Beteiligten!

 

Poseidon Cyklon 300

Wer sich schon immer mal den Aufbau und die Funktionsweise eines kompensierten, unbalancierten, membrangesteuerten, zweistufigen Einschlauchreglers mit DIN-Anschluss und einem Upstream-Ventil in der ersten sowie Downstream-Ventil mit Injektorwirkung in der zweiten Stufe (alias Cyklon 300) anschauen wollte, kann dies nun Dank der Spende des Reglers von Hartmut Püschel und etwas vorweihnachtlicher Laubsägearbeiten im Geräteraum tun!

 

Bas[teln] mit Onkel Lars, folge 6274

Am 30sten September war es soweit, bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns am Steinbruch getroffen, um das nächste Projekt von Lars zu gestalten: Ein  Imbiss, oder Sitzgelegenheit mit Dach. Der Dachdecker hat die Balken schon passend gesägt und angeliefert, wir mussten „nur“ schleifen und streichen.

 

Am Dienstag waren Lars und ich noch kurz hingefahren für den 2ten Anstrich, haben dann auch die Larsische-Blubbermaschine wieder für die Wintermonate im Betrieb genommen, um den Steinbruch mit frischem Sauerstoff zu versorgen.

 

geFEZzt

Das hat mal wieder geFEZzt !!!

FEZ-Pokal 2017

Mit einer jungen und relativ unerfahrenen Mannschaft haben wir uns zum FEZ-Pokal am Tonsee in Klein Kӧris präsentiert: unsere 3 aufstrebenden Jung-OTler, Bas als stimmgewaltiger Wettkampfrichter, wie auch meine Wenigkeit. Als Disziplinen standen der Punkte-Kurs, der Stern-kurs am Samstag auf dem Programm und am Sonntag bildete die MTÜ den krönenden Abschluβ. Ein Spaβ mit vielen Erfolgen obwohl Søren und Jakob ja noch ganz frisch im OT-geschehen sind. In der männlichen Jugend haben unsere Jungs dann auch gleich mal Platz 3 bis Platz 6 im Punkte-kurs für TCDM geholt. Besonders stolz waren wir natürlich als Maik dann bei der Siegerehrung mit dem 3.Platz mit auf dem Siegertreppchen stand. Beeindruckend war aber auch die Stimmgewalt von Bas der als Starter auch ohne Lautsprecheranlage jeden Wettkӓmpfer zum Starten „gebrüllt“ hat, was auch solche Schlafmützen wie mich zum rechtzeitigen Starten bewegen konnte.
Am Sonntag galt es unseren Mannschaftsgeist zu beweisen: mehrfach wurde die MTÜ durchgesprochen, der Kurs kontrolliert, kluge-oder weniger kluge Hinweise verteilt, der Shaker mal probe-geschüttelt und beim Beach-Volleyball der Gemeinschaftsinn gestӓrkt. Und was soll ich sagen; alles hat funktioniert-wir haben uns getroffen, haben zusammen die Schikane umrundet und 3 von uns sind dann auch durch Zentrum geschwommen. Und alles in Allem hat es einfach auch rieβigen Spaβ gemacht mal wieder dabei zu sein! Vielen Dank an alle und besonders danken wir den Jungs von Dresden Nord für die Vermessung, Mitfahrgelegenheit, Grillkohle und überhaupt. Bis zum nӓchsten Mal!

 

Männerwochenende 2017 – Feuerwehr am Steinbruch

Am ersten Septemberwochenende trafen sich die Männer des TCDM e.V. mit der Freiwillige Feuerwehr Putzkau. Gemeinsam haben wir eine Rettungsübung durchgeführt. Es wurde ein verunglückter Taucher aus dem Steinbruch geborgen. Das Schnellboot-Nessi zog den Taucher aus dem Wasser und die Kameraden der Feuerwehr hoben ihn durch luftige Höhen auf die sichere Anhöhe. Die Feuerwehr hat ebenfalls Fotos von unserer Aktion veröffentlicht.

Traditionell haben wir uns mit reichlich Hackepeterbrötchen gestärkt. Zu späterer Stunde gab es ein leckeres Spanferkel.

Schön das von uns viele da waren und auch Petrus, zum meteorologischer Herbstanfang, wohl gesonnen war ☀️.

 

LVS Jugendwochenende in Ammelshain

Wir sind am 11.08.2017 in TANA Ammelshain zum Jugendwochenende angekommen. 7 Vereine sind insgesamt mit ca. 29 Jugendlichen erschienen. Zuerst haben wir unsere Zimmer bezogen und wollten uns zu den anderen ans Lagerfeuer gesellen, dass jedoch auf Grund von starkem Regen ins Wasser fiel. Als Alternativveranstaltung haben wir uns gegen 11:00 zum See, für eine kleine Runde Nachtschwimmen, begeben. Nach dem Schwimmen haben wir den Abend mit ein paar Karten spielen ausklingen lassen. Der Samstag begrüßte uns bewölkt, doch nach dem Sonnengrußyoga geleitet von Patrick, zeigte sich auch die Sonne und wir konnten im freien Frühstücken. Dann war es endlich so weit. Wir konnten es kaum noch erwarten ins Wasser zu gelangen. Die Kurse APNOE und NABU (Tauchen im Naturschutzgebiet) begannen. Zoe und Helen nahmen an dem APNOE Kurs Teil. Um den Apnoekurs für alle 8 Kinder zu realisieren sind extra 2 APNOE Tauchlehrer aus Niedersachsen als Referenten angereist. Am Anfang haben alle die beim Apnoe Kurs teilgenommen haben ein wenig theoretische Grundlagen vermittelt bekommen, danach sind wir mit vollem Tatendrang in den See gegangen um bei der ersten Boje Druckausgleich zu üben. Danach waren wir gut Gerüstet um mit den restlichen Übungen weiter zu machen.  Zuerst war die 3m Marke zügig geknackt und es ging schnell mit 5m Tiefe weiter. Dort sind wir durch Tore getaucht, was richtig viel Spaß gemacht hat. Als Letzt Übung war Helen alleine nochmal auf der Plattform auf 7m Tiefe, dort war es richtig dunkel und Kalt!

Pia und Aaron nahmen an dem NABU Kurs teil, der sich mit dem Tauchen für den Naturschutz beschäftigte. Wir haben zuerst einen Vortrag erledigen müssen, wie man den Gütegrad von Seen in Deutschland anhand von Wasserpflanzen bestimmt. Danach haben wir einen Tauchgang gemacht in dem wir Wasserpflanzen sammelten und sie anschließend bestimmten. Pia war am Nachmittag nochmal tauchen mit Dörte dort haben sie viele Hechte gesehen. Aaron hatte sich eine Auszeit genommen und die Innenseite seiner Augen gewissenhaft und ausführlich studiert.  Samstagabends haben wir nach dem Abendbrot (Spagetti-Bolognese) am Lagerfeuer ein Zirkus auftritt von Helen, Zoe und Katrin gesehen. Danach haben wir uns ein wenig zurückgezogen und sind dann alle bei völliger Dunkelheit nochmal schwimmen gegangen.

Sonntagmorgen sind wir (zu)zeitig (um 8:00…) aufgestanden und nach dem Frühstück ging es weiter mit Apnoe und NABU. Bei Apnoe sind wir durch drei Reifen in 4m tiefe getaucht. Als zweite Übung mussten wir auf 4m Tiefe einige Aufgaben erfüllen, welche auf einem kleinem Kärtchen Unterwasser angebunden aufgeschrieben waren, ……. und dies alles ohne Sauerstoffflaschen!

Nach dem Mittagessen (Hamburgern), aufräumen und einem Gruppenfoto sind wir ermüdet wieder nach Dresden gefahren.

Abschließend wollen wir Katrin für die Reibungslose Organisation und Falk für die hervorragende Versorgung der Mahlzeiten danken.

Eure Aron, Pia, Zoe und Helen aus Dresden

 

Badfest Schmölln wieder viel Spaß und Aufmerksamkeit

Am Sa hatte das Wetter mitgespielt! Wir haben 24 Tauchinteressierten, zumeist Kinder, einen Blick unter Wasser mit einem Tauchgerät gegönnt. Es war wie immer mit viel Spaß verbunden und viele bekannte Gesichter sind wieder zu uns gekommen. Das wir dazugehören zum Badfest ist nun keine Frage mehr. Und pünktlich zum Ende unseres Schnuppertauchens begann der Regen. Daß heißt alles richtig gemacht, nichts naß gemacht und alle zufrieden. Danke an alle Helfer und vielen Dank an unsere tüchtigen Tauchlehrer.