Archiv für die 'Orientierungstauchen' Kategorie

Seite 6 von 6

22. OTTO-Pokal & Deutsche Meisterschaft Orientierungstauchen I

Ein Blick in den Jahresplan verrät, dass unser OTTO-Pokal dieses Jahr etwas größer ausfällt und sich zum 1. Teil der Deutschen Meisterschaft gemausert hat. Außerdem läßt er nicht mehr lange auf sich warten. Alle Mitglieder sind also wieder aufgerufen sich zu melden, damit wir gemeinsam diese Veranstaltung über die Bühne bekommen und uns nicht blamieren. Durch den neuen Austragungsort (Kiessee Birkwitz-Pratschwitz, da wo die Deutsche Meisterschaft im Langstreckenschwimmen war) stellen sich uns natürlich auch neue Herausforderungen. Ich freue mich schon auf eure rege Teilnahme.

 

neue web-Seite

Ganz unscheinbar versteckt sich in der Link-Liste die neue web-Seite der Startgemeinschaft der Dresdner Flossenschwimmer. Sehr schön und informativ hat der Grünling sie gemacht – das muss man ihm lassen.

 

Ahoi Schlauchbootfans

Liebe Freunde des gepflegten Schlauchboots. Lang, lang ist es her, da gab es einmal eine Zeit, als die Schlauchboote des TCDM, eures Tauchclubs, neu waren. Da diese glanzvolle Epoche sich dem Ende neigt und ein neues medial-erfolgversprechendes Zeitalter anbricht, müssen auch wir uns darauf vorbereiten, besser gesagt WIR müssen unsere Schlauchboote in das 21. Jahrhundert katapultieren. Wie gestalten wir das Schlauchboot des TCDM für das 21. Jahrhundert? Um diese zentrale Frage zu klären, bitte ich, euch in die Arbeitsgruppe Schlauchboot einzubringen. Die Sammlung der Teilnehmer geschieht just ab diesem Moment. Also nicht lang zögern, sondern sofort an schlauchboot[at]tcdm.de schreiben. Die theoretische Lösung auf unsere globale Frage möchte jedoch hier schon geben. Wir werden die Schlauchboote des 20. Jahrhunderts, unsere Schlauchboote, einer genauen Revision unterziehen – das ist schon teilweise geschehen – und dann durch eine kontrollierte und präzise Instandsetzung förmlich in das neue Jahrtausend beamen. Wer jetzt also die unendliche Lust verspürt, endlich einmal an einem richtigen Boot zu schrauben und zu werkeln, der sollte sich möglichst schnell an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden. Ihr braucht auch keine panische Angst haben, dass irgendjemand einem anderen den wohl gegönnten Platz in der AG wegnimmt. Es ist genug für alle da, sodass sich jeder erstmal melden kann! Wie schon genannt an schlauchboot[at]tcdm.de

 

OT-Impressionen

 

Olbapokal – Mysteriöses am Wochenende

3 Wochen nachdem wir schweren Herzens das Tauchgelände rund um den Olbasee räumen mussten um nach einer schönen Trainingslagerwoche die Heimreise anzutreten, waren Marion, Fanny, Laura, Eric, Stave und meine Wenigkeit erneut am Teich um unsere OT Sachen zu wässern. Los gings am Samstag Morgen mit einer Sprintdisziplin. 2 Wettkämpfer, 100m Strecke, 2 Punkte, wer zuerst seinen Punkt findet und zieht hat gewonnen. Leider waren die TCDM Teilnehmer da nicht soooooo erfolgreich, was aber auch bedeutete dass wir an diesem Vormittag auch nicht mehr aus unseren warmen Sachen raus in die kalten und nassen Anzüge mussten 🙂 . Bei den Damen und Herren gewannen im übrigen jeweils ein Preuß Familienmitglied.

Der Nachmittag stand im Zeichen des M-Kurses, der aufgrund technischer Probleme oder mysteriösen Bermuda-Dreieckänlichen „Kraftfelder“ irgendwie nur von Laura erfolgreich bewältigt werden konnte, da aber mit vollem Erfolg, insbesondere wenn man schon an den Wellengang denkt. Ach ja, kalt wars am Samstag, somit hieß es Mütze auf und dicken Pulli aus dem Rucksack holen um am mit neuen Brettern reparierten Steg alles beobachten zu können.
Laura erreichte einen tollen 3ten Platz in der M-Kurs Wertung der weiblichen Jugend.

Abends feierten dann alle Mannschaften ein klein wenig für sich und die Jugend hatte ihren Spass mit der Dauercamper Nachtmiliz, welche durch verbale Atacken, vollstes Verständnis für „Städter“ und absoluter Toleranz gegenüber normalen Menschen ein gemütliches und ruhiges Beisammensein unerwarteter Weise auflöste.
Dazu ein kleiner Buchtip: Dieter Wischmeyer mit „Eine Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten“

Sonntag wurde es warm, sonnig, wolkenlos und der Punktekurs wartete auf uns, gewisse Messfehler (nicht unsere 😉 )führten zu gewissen Abweichungen der Schwimmer und somit hieß es wie so oft, schätzen, denken, vorrausrechnen, mit Erfahrung punkten.
Diesmal bin nur ich rumgekommen……

Alles in allem ein schönes Wochenende, wir konnten trocken einparken, ein Eis am Sonntag Nachmittag genießen und entspannt aber teilweise „schwer“ verletzt nach Hause fahren 😛

Dat wars …..

 

SG Elbtal erkämpft phänomenalen 4. Platz beim Saefkow Pokal 2007

 

saefkow.jpg

Die Startgemeinschaft Elbtal I errang beim 25. Anton Saefkow Pokal im Orientierungstauchen 2007 am Üdersee bei Finnowfurt einen grandiosen 4. Platz in der Gesamtwertung. Sieben Starter aus dem Tauchclub Dresden Mitte e.V. und Tauchclub Dresden Nord e.V. fanden sich zu einer noch nie da gewesenen Startgemeinschaft zusammen, die auch schon am ersten Wettkampftag (01.09.) Erfolge zu verzeichnen hatten. Markus und Johannes vom Tauchclub Dresden Nord holten sich beim Fünf-Punkte-Kurs und beim M-Kurs einen zweiten und dritten Platz. So konnte sich Markus dann auch den dritten Platz in der Gesamtwertung der Herren für die SG Elbtal sichern.Am Sonntag (02.09.) wurde ein noch wesentlich gewaltigerer dritter Platz bei der Mannschaftstreffübung erzielt. Unter genauer und strebsamer Zielführung erreichten fünf Wettkämpfer bei der 6er-MTÜ in einer spitzen Zeit das !Zentrum! der Zielleine. Mit dieser klaren Ansage an die Mitstreiter aus den anderen Tauchclubs sicherten wir uns den schon genannten 4. Platz in der Pokalwertung. Wir danken dieser super Startgemeinschaft, den tapferen Wettkampfrichtern und Mitgekommenen für die umwerfende Leistung und vor allem für den sportlichen Einsatz.

 

Sportlicher Einsatz auf höchstem Niveau – Das OT-Trainingslager 2007

Im Tauchkalender des Tauchclub Dresden-Mitte e.V. stand auch in diesem Jahr wieder das Trainingslager für die Orientierungstaucherinnen und Orientierungstaucher und deren fleißigen Helferinnen und Helfern am Olba-See. Vom 18.08. bis zum 26.08. haben wir trainiert, trainiert und immer wieder trainiert. Nach den täglichen Rufen der Kraniche 6:45 Uhr Ortszeit

‚Sportlicher Einsatz auf höchstem Niveau – Das OT-Trainingslager 2007‘ weiterlesen …

 

1. Nordpokal überlebt

foto475_blog.jpg

Jarmen hat sich mal wieder von allen Seiten gezeigt:
Nach unserer Anreise Freitag Abend und anschließendem Sonnenuntergang versuchte uns das Wetter in Form von Starkregen Nachts vom Platz zu spülen. Da dieser Versuch erfolglos blieb wurde die Wasserkur am Samstag fortgesetzt. Die Moral war bereits am Boden als dann endlich der Regen nachließ, man vermutet akuten Wassermangel wegen Verschwendung des selben. Trotzdem hatte Jarmen noch mehr zu bieten. Im anschliesenden Sturm brachen Pavillongestänge und flogen Zelte gen Osten.

foto478_blog.jpg

Wieder hatten wir etwas Glück und vielleicht auch nur das richtige Material, denn uns blieben schwere Schäden erspart. In der folgenden sternklaren Nacht konnten wir uns mit Gesang und inspirierenden Getränken der nordischen Nachtkälte widersetzen. Woraufhin wir am Sonntag dann bei sengender Hitze gedörrt werden sollten.
Es hat alles nichts genützt, wir waren trotzdem im Wasser. Mit verschiedenen Ergebnissen sind wir den Milch-ähnlichen Fluten entstiegen und haben es mit einer gleichmäßigen Mannschaftsleistung auf einen Platz in der Mitte, wo sonst, geschafft.

foto500_1_blog.jpg

 

OTTO-Pokal gewonnen !

gruppe.jpg

Zuallerst eine großes DANKE! DANKE! DANKE! an alle Beteiligten.
Dieses Jahr hatten wir unter erschwerten Bedingungen angefangen, viele Erfahrungsträger fehlten und alle Aufgaben mussten von unserem zahlreichen und jungen Team erledigt werden. Trotz aller Probleme und Sorgen ist der Pokal gut „über die Bühne“ gegangen. Niemand ist zu Schaden gekommen und auch unsere Gäste sind zufrieden nach Hause gefahren.
Ja, wir haben ihn zurückerobert! Die junge, dynamische und erfolgreiche 1. Mannschaft des TCDM mit Marion, Ireen, Hannes, Philipp, Martin V. und Nils hat den OTTO dank geschlossener Mannschaftsleistung mit 21498,5 Punkten gewonnen! Uns saßen dabei aber nicht nur die Jenaer, sondern auch unsere 2. Mannschaft mit den erfahrenen Haudegen im Nacken.
Auf keinen Fall möchte ich vergessen unseren vielen Helfern zu Danken:
Egal ob Küche, Kampfgericht, Rettungstaucher, Bootsbesatzung, Vorstart, Start, Auswertung, Kursauf- und Kursabbau, Vermessung, liebe Seele oder Putzkolonne am Sonntag Nachmittag.

gewonnen2.jpg

 

33. Spreepokal im Orientierungstauchen am Störitzsee / Berlin

spree-pokal_07.jpg

Am Wochenende vom 19.05. zum 20.05. nahmen wir, also Laura, Martin, Tom, Philipp, Hannes und Nils als Starter und Marion, Eric und Aline als fleißige Helfer und seelische Betreuer, den weiten Weg zum Störitzsee auf uns. Wer nicht weiß wo das liegt: Der wunderschöne Störitzsee liegt südöstlich von Berlin nahe der A10 Abfahrt Freienbrinck. Dort wurden uns die Kurse Punkt, Wende und MTÜ als Anforderung gestellt. Viele von uns meisterten das mit Bravour, unsere Anfängerin machte ein paar kleine Fehler und andere TCDM-Starter machten Fehler wie Anfänger. In der Einzelwertung konnten wir dann doch einen Erfolg verbuchen. Martin V. erreichte den 3. Platz beim Wendekurs. Die MTÜ am Sonntag verlief eher verhalten, also nicht ganz nach dem geforderten Standard. Letzten Endes landeten wir in der Gesamtwertung auf einem guten 7. Platz von insgesamt 15 Mannschaften und positionierten uns somit im guten Mittelfeld. Den Spreepokal gewann die Mannschaft von Brandenburg. Damit ging der erste Wettkampf für die neue OT-Saison gut zu Ende und wir freuen uns auf unseren eigenen Otto-Pokal mit hoffentlich ähnlich traumhaftem Wetter und Temperaturen über 20°C.