Bald ist es wieder soweit und jeder kann sein wahres ICH zeigen… Fasching!
Am 3. Februar 12:00 in Ammelshain im Wasser – natürlich kostümiert. Anschließend Abendveranstaltung auch mit Kostüm und Programm.
All inclusive: 25,-
fasching01.pdf
fasching02.pdf
In der neuen Geo gibt es wohl diesmal einen Artikel übers Eistauchen bzw. das Eistauchen wird in einem Artikel dort erwähnt. Um den Tauchclub in die hoffentlich bald kommende Eistauchsaison einzustimmen, hier mal ein paar Impressionen:
Eisbild (man beachte die Bildunterschrift)
Antarktis Eistauch Bilder (nicht vom GEO Magazin) Hier finde ich ja besonders Bilder wie „Melting a Dive Hole“ ganz nett 😉
Einen fröstelnden Gruß (zugegebener Maßen ist es ja eigentlich noch recht warm, gar sommerlich)
Philipp
So oder so änlich hätte der Anbieter seine Glühbirnchen auch anpreisen können, haut also alle eure bisherigen Lampen weg, denn hier kommt die Superlampe: Link
Ein Hoch auf korrekte Herstellerangaben….
Das auslösende Ereignis ist schon vor einiger Zeit durch die Medien gegeistert, aber trotzdem ist der Bericht noch immer aktuell:
Link
Hallo,
nun gibts Taucher nicht nur in Zeitschriften und im TV, sondern auch im Radio. Das DivinggroupRadio ist nun (ok schon etwas her) in der 2ten Ausgabe erschienen, habe mir beide Sendungen angehört und fand es ganz nett. So beim Abendbrot oder nebenbei bei den häuslichen Arbeiten lässt sich diese Sendung doch ganz gut „ertragen“. Falls ihr mal Zeit haben solltet, einfach mal reinschalten:
1. Sendung (Oktober 2006):
2. Sendung (November 2006):
Na dann noch schönes Radiohören.
Der Weihnachtswettkampf in Klotzsche findet dieses Jahr am 21.12. um 18:00 Uhr statt.
Alle Wettkämpfer sind herzlich willkommen. Außerdem werden noch Kampfrichter und Helfer dringend gesucht!
Wer diesem Spektakel beiwohnen will der Meldet sich bitte beim Mikel unter 0351 / 848 3477.
Eine weiterer Hinweis von Mikel für das Weihnachtswandern:
„Am 26.12.2006 treffen wir uns wieder traditionell zum Abwandern des Weihnachtsspeckes in der S-Bahn in Richtung Sächsische Schweiz – Zugverbindung und Wanderziel werden noch bekannt gegeben – Kontakt: Mikel“
Verfasst von Rainer:

„Wow, damit hat keiner gerechnet!“ Entwich es dem Organisator des Sprinterwettkampfes in Leipzig Dr. Jörg (Mehli) Mehlitzer beim Blick in die Starterliste.“
250 Wettkämpfer, damit haben wir den bisherigen Teilnehmerrekord um über 100 Wettkämpfer überboten.“ ‚Nachtrag zum Sprintpokal‘ weiterlesen …
Ho, Ho, Ho;
Weit von Dresden kamen wir hin, nach Ammelshain zum Himmlichen Kind.
Die Taucherinnen und Taucher erfreuten sich am besinnlichen Klang,
der zum Einstieg am Samstag (02.12.) in Jedermanns Ohren drang.
Der Rupprecht wartete schon am Steinbruchboden, so konnte jeder sich sein Geschenk abholen.
Danach ging es an die extenziellen Sachen, denn Glühwein, Steak und Eintopf konnten jedem Freude machen.
Die Kinder bekamen Geschenke angro – das ist aber zu Weihnachten nun mal so.
Am Abend wurden dann Filme und Fotos angeschaut und später wurde die Musik so richtig laut.
Zwischendurch gab es noch deftige Speisen, welche von den kalten, aber auch von den heißen.
Zu später Stunde wurde getrunken, getanzt und gelacht und gegen Eins wurde das Licht dann ausgemacht.
das Frühstück war in etwas kleinerer Runde – leider.
Aber mit frischem Tatendrang
fingen alle als nächstes mit dem Putzen an.
Das war dann auch sehr schnell gemacht,
drum haben alle beim Abschlussfoto ganz herzlich gelacht.
Sängern, Bastlern, Geschenkemachern, fleißigen Helfern und auch Grillmeistern, denn nächstes Jahr würden wir uns alle wieder für ein solches Fest begeistern.
ein Lichtlein brennt. Noch nicht ganz, denn die alte Lichterkette hätte es nicht mehr lange getan. Deswegen haben Nils und ich uns vor einer Stunde hingesetzt und mal angefangen zu basteln.
Nils arbeitet noch dran, ich werde ihn gleich wieder unterstützen. Wir hoffen, dass wir bis morgen eine neue funktionierende Lichterkette haben. Ansonsten…
Wer kennt das nicht, auf ….uuups…. Metern Tiefe gewesen, deshalb ewige Deko bekommen und nix zu tun unter Wasser.
Der gute Leo von Nullzeit.at hat die Lösung:
Für Wracktaucher kann ich das Buch von Herrn Heese ans Herz legen, lustige Geschichten hört man über den Mann (bei irgend so einer Bootsmesse hat er mal wieder Seekarten und Wrackbücher gekauft (wie immer) und diesmal so geschätzte 500 – 800 Euro hingelegt, er meinte es wäre ein Schnäppchen gewesen). Sprich es ist ein Wracktauchfreak und für Freunde dieser Art Tauchgänge sicherlich zu empfehlen.