Archiv für die 'Tauchen am Wochenende' Kategorie

Seite 2 von 9

Sommerfest / Familien-WE-2018 am Opitz – voller Erfolg –

Mit fast 30 Teilnehmern war unser SOMMERFEST, und das trotz gleichzeitigen Veranstaltungen im OT als auch bei Jugend und Kindern, unter Wasser, auf dem Wasser, an der Wand und im Wald sehr erfolgreich, natürlich auch kulinarisch. Allen vielen Dank für die Unterstützung, die Mitwirkung und damit die Hoffnung auf eine Wiederholung 2019 mit noch mehr Teilnehmern.

Euer Mario

 

 

Fahrrad & Tauchen – geht das?

Heute ist Weltfahrradtag und europäischer Tag des Fahrrades – was gibt es schöneres als Anfang Juni diesen Feiertag als Anlass zu nehmen um tauchen zu gehen. Gesagt, getan. Ganz modern mit E-Antrieb übrigens – man will ja nicht schwitzen :D.

 

Weihnachtstauchen 2016

Impressionen und Höhepunkte des alljährlichen Weihnachtstauchen.

Der Prachtvolle Weihnachtsbaum, hier noch trocken.

img_20161125_190554

Im Schutz der Dunkelheit wird der Baum versenkt.
Weihnachtsständchen, Lagerfeuer und Taucher-Lampions basteln.

 

Elbtal-Pokal 2016 in Pahna

Der Tauchsportklub Dresden-Nord musste dieses Jahr mit seinem OT-Wettkampf von Pratschwitz nach Pahna ausweichen. Nach dem Ersatzquartier Sandersdorf in 2015 bekommt der Begriff Wanderpokal eine völlig neue Bedeutung…

Maik hat beim Parallelkurs seinen deutschen Meister erfolgreich verteidigt und wieder gewonnen. Nadja hat sich mit Maggy von Nord ein Kopf-an-Kopf Rennen geliefert, wobei im Final beide das Tor verpasst haben – aber das ist halb so schlimm, denn Punkte gibt es leider kaum.

Im M-Kurs gab es  2., 3., 4., 5., 7. und 12.Plätze und beim 5-Punktekurs ging es dann mit 2., 3., 4., 6., 8. und 11. Plätzen weiter – defekte Kompen und verklemmte Zählwerke hatten ihren Anteil an den Ergebnissen.

Das Wetter hat uns auch auf eine Probe gestellt. Zum Mittagessen am Samstag hatte niemand mehr trockenen Klamotten. Ab dann gingen wir halt gleich im Neopren übers Gelände.

Wenigstens haben wir alle Punkte gefunden 😉 und das hat für 4. und 7. Plätze in der Mannschaftswertung gereicht.

img_00601 img_00371 img_00571 img_00521 img_00421 img_00401 img_00331

 

Granit-Tauchen: Nichts für zarte Seelen

Video vom Granit-Tauchen am 6. August 2016

„Sie können von allen Seiten kommen“, so Falk Sauer, Inhaber der Tauchbasis „Granite Diving“. Mit „Sie“ meint er seine beiden großen

Welse im Steinbruch „Zur Anne“.

Wir, fast ein Dutzend Taucher des Tauchclubs Dresden Mitte (TCDM), setzen uns Anfang August 2016 bei             m 4. Clubtauchgang dem Nervenkitzel aus und gehen im Steinbruch tauchen. Bis zu 28 Meter ist er tief. Bereits nach rund drei Metern Tauchtiefe wird es an den bloßen Fotografenhänden recht frisch. So drehen Thomas und ich unsere Runde im wärmeren, dafür sommergetrübten, Wasser um ansprechende Fotomotive auszumachen. Beide haben wir unser Weitwinkelobjektiv an der Unterwasserkamera um den „Monsterwels“ im ganzen auf den Fotochip zu bannen. Es wird uns leider nicht gelingen – wir bekommen nicht einmal die Schwanzflosse zu sehen.

Die anderen Taucher unserer Truppe, teilweise im Trocki und mit Handschuhen passend angezogen, sind tiefer getaucht. Die Sicht ist weiter unten zwar besser, dafür aber ist es wesentlich kälter. Einen der beiden Welse haben aber auch sie nicht vor die Masken bekommen. Dafür Reste der Steinbruchtechnik, Hechte, Barsche und wie wir, Thomas und ich, wunderschöne Kolonien des gallertigen Moostierchens.

Rundum waren alle Outdoorfreaks mit dem Tauchgang und dem Service von Falk Sauer zufrieden. Er war jederzeit für uns da und fragte was er uns Gutes tun könnte. Noch ein paar Schnappschüsse vom Gelände, Pilze für zu Hause eingesammelt, langsam Zeit ans nach Hause fahren zu denken. Wir gehen zum Abschied nochmals ans Wasser, und da passiert es! Der Monsterwels macht uns den Hof! Wieder und wieder schwimmt er dicht an die Wasseroberfläche, sicher in der Hoffnung etwas Leckeres zu bekommen. Mit gebührenden Abstand zum „großen Boss“ macht auch der zweite Wels auf sich aufmerksam. So gelingen uns von Land aus noch die eindrucksvollen Welsporträts.

Glücklich und Zufrieden wird noch das Abschieds-Gruppenfoto gemacht. Danke für alles an Falk! Wir kommen wieder in den Steinbruch „Zur Anne“ um den „Monsterwels“ auch einmal unter Wasser vor die Maske zu bekommen.

      

 

 

Ostertauchgang 2016

Bas, Hannes, Lars, Martin, Philipp haben Ostermontag der Prelle mal auf den Grund gefühlt, während wir nebenan im Granitmuseum den Osterhasen besuchen waren. Beides war sehenswert 🙂

Foto01

 

TCDM Weihnachtstauchen im ZDF

wenn auch nur für ein paar Sekunden 😉

Weihnachtstauchen2015_ZDF

ZDF Drehscheibe

Einfach über der Zeitleiste ganz rechts „Expedition Deutschland nach Naunhof“ anklicken, bzw. bei Minute 46.

 

Weihnachtstauchen 2015

oh Tannenbaum

oh Tannenbaum

Abgetaucht mit Bas.

Schön war es wieder!

P1060354Da geht er hin! ist es schon wieder vorbei?

 

2015-Männerwochenende-Opitz-traditionell

Es ist viel geworden, der gute Plan von Lars und die vielen fleißigen Hände, Bunker hat die Erleuchtung und auf Granit können wir jetzt auch klopfen. Unseren „neuen“ Nachbargrundstücks-Eigentümer haben wir auch kennengelernt und die Schlachte-Schüssel von Gocke liefert die entsprechende feste Energie. Der Zapfhahn hat auch keinen Rost angesetzt und es gab sogar Taucher im Wasser. Leider waren nur die üblichen Verdächtigen am werkeln und es ist noch eine Menge zu tun.

Also nächstes Jahr wieder … Euer Mario

 

Und immer wieder sticht der Stechi

Am vergangenen Wochenende war erneut auf Einladung der UW-Foto- und Videografen vom LTV Berlin eine kleine „Delegation“ unseres Vereins am wunderschönen Stechlinsee und in der dortigen Tauchbasis Stechlin (Neuglobsow). Wie immer wurde getaucht, geklönt, gefachsimpelt, Filme und Bilder geschaut und natürlich auch gemütlich zusammengesessen und so die sächsisch-preussische Freundschaft gepflegt.