Nun ist das Jahr fast wieder vorbei und unsere Springerhalle hat immer noch zu! Deshalb haben wir nach dem April-Bowling jetzt im Oktober noch mal die Kugel geschoben. Diesmal war die Jugendfraktion stark vertreten, aber wir konnten trotz der wenigen Anmeldungen dann noch 21 Teilnehmer zählen und hatten viel Spaß.
Hoffentlich sehen wir uns dann 2020 wieder regelmäßig in der Springerhalle.
Dieses
Jahr fand vom 30.08. bis 01.09. das Jugendwochenende am Opitzbruch
statt. Wir wollten ein Wochenende gestalten, das alle Jugendlichen
aus dem Tauchclub anspricht. Natürlich sollte das Tauchen in unserem
Clubgewässer einen großen Stellenwert dabei einnehmen.
Die
Hiobsbotschaften der letzten Wochen zum Wasserzustand ließen
allerdings unsere Hoffnung darauf schwinden. Umso mehr wurden wir
dann von den Tatsachen überrascht. Auf den ersten Metern, war die
Sicht eher dürftig. Ab 10m hatten wir 5-7m Sicht. Also Lampen an und
entspannt Tauchen. Wir mussten niemanden erst lange bitten! Jeder
Taucher machte mindestens einen Tauchgang. Es waren schöne und
erlebnisreiche Tauchgänge.
Neben
dem Tauchen gab es jede Menge sportliche Aktivitäten wie Baden,
Volleyball oder auch Stand Up Paddling. Natürlich ging es auch
ruhiger zu. Zum Beispiel, wenn wir besonders abends UNO oder
Pantomime gespielt haben.
Auch
wenn wir nach Meinung unserer Eltern mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit eigentlich hätten verhungern müssen, hatten wir
viel Spaß bei Mittagessen kochen oder abendlichen Grillen. Wir haben
nicht einmal Pizza bestellen müssen!
Am
Samstagabend hatten wir Glück mit einem nahezu wolkenfreien Himmel.
Wir wanderten zu einem nahe liegenden Feld und genossen den
Sternenhimmel. Etliche Sternbilder haben wir dank der herrlichen
Dunkelheit in dieser Abgeschiedenheit erkannt. Und dann sahen wir
auch noch Sternschnuppen. Jeder hatte sofort seine Wünsche im Kopf.
Über die kann ich hier aber nicht berichten, denn die gehen nur
unausgesprochen in Erfüllung …
Einige Mutige verbrachten die Nacht unter freiem Himmel. Am Lagerfeuer sprühten die Ideen, was wir nächstes Jahr alles noch zusätzlich machen wollen.
Wir danken dem Club für die finanzielle Unterstützung und dass wir so ein schönes Gelände/Tauchgewässer nutzen und unser Eigen nennen dürfen. Speziell danken wir Bas Wielens, Lars Petrich, Fr. Mettcher für die direkte Unterstützung und technische Sicherstellung der Veranstaltung. Und besonders möchte ich mich auch bei Mike Petrich bedanken, der unter anderem im Vorfeld bei der Organisation des Tauchequipments und vor Ort bei der Durchführung der Tauchgänge mit unerfahreneren Tauchern mir eine große Hilfe war.
Bis zum nächsten Mal Euer Jugendwart Sören Schumacher
Auch in diesem Jahr konnten wir die Gemeinde Schmölln beim Programm zum Bad-Fest mit unserem Schnuppertauchen unterstützen. Dabei konnten wir 16 Wagemutige unter die Wasseroberfläche bringen und sogar der „Neptun“ war dabei. 18 Clubmitglieder waren präsent und haben zum vollen Erfolg beigetragen, dafür besten Dank.
Auch dieses Jahr hatten wir wieder unsere Unterstützung zur Heimkinderausfahrt zugesagt und konnten mit 17 Clubmitgliedern das große Interesse und den Andrang bis ca. 20 h gut bewältigen. Von den 540 Kindern mit 645 Motorrädern konnten wir mit 42 Kindern und auch Betreuern teilweise frierend aber unfallfrei schnuppertauchen. Mit dem Motorradclub „Beinhart“ e.V. gab es eine prima Zusammenarbeit und eine exzellente Verpflegung, so dass es schon die mündliche Anfrage für 2020 gab und wir wieder Euere Beteiligung brauchen.
VorbereitungStart ins WasserTumult unter WasserTumult auf dem Wasser
Für dieses Jahr besten Dank an alle Beteiligten und an Jens für die Vorbereitung! Euer Mario
Nun ist das halbe Jahr 2019 schon wieder vorbei und mit den Springerhallenaussichten für 2020 (siehe auch DNN vom 17.6.19 zum „Mammutprojekt Bauverzug an der Schwimmhalle Freiberger Platz“) gibt es wenig Möglichkeiten zur gemeinsamen Gestaltung des Vereinslebens, so dass die ca. 20 Clubmitglieder am Grill und beim „Wikingerspiel – EMPIRE Kubb -“ und Tischtennis bis in die Nacht viel Spaß hatten. Dann bis bald, vielleicht nicht erst bis zur „Wintersonnenwende“ Euer Mario
Nun ist der Osterhase schon weit fort und auch die Ferien zu Ende. Das Resümee vom Ostertauchen in Ammelshain gemeinsam mit Nord , der Ausbildung und unseren 15 Teilnehmern bei 9 Tauchern und dem super Wetter ist sehr erfreulich. Auch über zukünftige gemeinsame Tauchausflüge mit TDN haben wir gesprochen und werden uns darüber gegenseitig informieren. Nun stehen die „offenen Foto Tage“ und Pfingsten im Club-Plan!
Nun ist ja leider der EIS-Tauchgang 2019 ( 1.CTG) wegen Eismangel ausgefallen, aber der Trainings-Ersatz – Bowling konnte steigen. Es gab zwar nur wenig Anmeldungen und kurzfristige Absagen (Bahn zurückgegeben), trotzdem waren wir dann 17 an der Kugel und es gab viel Spaß und angeregte Gespräche. Vielleicht sollten wir es auch wiederholen!
Am 25. Oktober durften wir wieder mal in die voll funktionstüchtige Springerhalle. Mit dem Schnuppertauchen für Interessierte und aber auch für unsere Mitglieder haben wir das Becken gut ausgenutzt. Es war wie früher 🙂
Ich glaube es hat die Motivation in der Gruppe ein Stück angeschoben.
Mit fast 30 Teilnehmern war unser SOMMERFEST, und das trotz gleichzeitigen Veranstaltungen im OT als auch bei Jugend und Kindern, unter Wasser, auf dem Wasser, an der Wand und im Wald sehr erfolgreich, natürlich auch kulinarisch. Allen vielen Dank für die Unterstützung, die Mitwirkung und damit die Hoffnung auf eine Wiederholung 2019 mit noch mehr Teilnehmern.